Aktuelles aus der Forschung - Archiv

Staatssekretärin Olschowski und Staatssekretär Baumann zu Besuch in Karlsruhe
Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, sowie Staatssekretär Dr. Andre Baumann aus dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden Württemberg besuchten heute...[more]

Neue Groß-Rüsselkäfer aus Neuguinea
Die Mehrzahl der heute neu entdeckten Tierarten ist eher klein und unauffällig. Es gibt aber auch immer wieder spektakuläre Funde. Unter den Rüsselkäfern stechen die 2-3 cm großen Vertreter der Eupholini hervor, die hauptsächlich...[more]

Naturkundemuseum forscht im Nationalpark Schwarzwald
Nicht nur für die Besucher, auch für die Wissenschaft hat der Nationalpark Schwarzwald einiges zu bieten: Wissenschaftler des Naturkundemuseums Karlsruhe sind daher von Beginn an dort mit verschiedenen Projekten aktiv. Mit dabei...[more]

Vierundzwanzig neue Käferarten in Regenwäldern Australiens entdeckt
Vierundzwanzig neue Arten der Käfergattung Trigonopterus aus dem tropischen Nordosten Australiens sind das erfolgreiche Ergebnis der Forschungsarbeit eines Karlsruher Wissenschaftlers. Käferexperte Dr. Alexander Riedel ist...[more]

Neue Schmetterlingsart in Deutschland entdeckt: Purpurweiden-Jungfernkind
Karlsruher Schmetterlingsforschern ist in Südbaden ein bisher in Deutschland noch nicht nachgewiesener Großschmetterling ins Netz gegangen: Das sogenannte Purpurweiden-Jungfernkind (Boudinotiana touranginii), ein tagaktiver...[more]

Achtundneunzig neue Käferarten in Indonesien entdeckt
Die tropischen Inseln Java, Bali und Lombok sind beliebte Reiseziele. Den meisten Touristen bleibt allerdings verborgen, dass die verbliebenen Regenwälder dieser Inseln immer noch eine weitgehend unerforschte Insektenfauna...[more]

Erfolgreiche Forschungsreise in die Urwälder Nord-Australiens
Der Rüsselkäfer-Spezialist Alexander Riedel und der Doktorant Rene Tänzler haben im Frühjahr dieses Jahres eine Forschungsreise in die Urwälder Queenslands durchgeführt. Ziel der Reise war es, Vertreter der Cryptorhynchinae zu...[more]

Rüsselkäfer von der “Insel der Götter”
Bali, die indonesische “Insel der Götter” ist seit langem ein beliebtes Urlaubsziel. Trotzdem ist seine Insektenfauna immer noch gut für Überraschungen, wie jetzt acht neu entdeckte Arten der Rüsselkäfergattung Trigonopterus...[more]

Papuanisches Telefonbuch hilft Wissenschaftlern 101 neue Käfer-Arten zu beschreiben
Tropische Regenwälder sind für Ihre hohe biologische Vielfalt bekannt, die aus unzähligen Arten besteht, viele davon noch unentdeckt und ohne wissenschaftlichen Namen. Ein Großteil dieser unbekannten Lebensformen auf unserer Erde...[more]

Biologische Schraube
Forscher des Naturkundemuseums entdecken biologische Schraube in Käferbein[more]