Pressearchiv
Workshop Tapinoma SMNK und SMNS
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Fossile Dornschrecken aus der Grube Messel
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Neue Liste der Heuschrecken Europas
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Förderung für Aufbereitung historischer Algensammlung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Kleine Sonderausstellung "Schloss.Baum.Pilz"
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Universal Design Award 2024 für die Sonderausstellung „Von Sinnen“ des Naturkundemuseums Karlsruhe
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Aliens unter uns – Neozoen-Challenge startet
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Glanzlichter 2024 – Naturfotoausstellung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            "DigiHerb"-Projekt am Naturkundemuseum Karlsruhe
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Neue Art in den Fossiliensammlungen des Naturkundemuseums entdeckt
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Förderverein schenkt Museum großherzogliches Herbarbuch
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Gebirgssteppenspanner in Bosnien wieder entdeckt
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Käfer-Evolution wirft Licht auf geologische Geschichte Indonesiens
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Neuer Direktor Prof. Dr. Martin Husemann in sein Amt eingeführt
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Megalodon - Originalzähne im Naturkundemuseum Karlsruhe
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Neue Studie zu Medizinalpflanzen und Schutzgebieten in China
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Kleine Sonderausstellung "Deutschlands Bodenschätze"
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Wurm aus dem Kambrium nach "Dune-"Sandwurm benannt
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Glanzlichter 2023 – Naturfotoausstellung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Große Sonderaussstellung "VON SINNEN"
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Glanzlichter 2022 – Naturfotoausstellung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Direktor Prof. Dr. Lenz verlässt Naturkundemuseum
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            WUNDERKAMMER – Das neue Online-Wissensportal
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Große Landesausstellung 2021: "Neobiota – Natur im Wandel"
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Ans Licht gebracht: Sondervitrine zeigt Elefantenschädel von "Rani"
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Glanzlichter 2021 – Naturfotoaussstellung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Naturkundemuseum Karlsruhe veröffentlicht Studie zur Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Neuer Riesensalamander in der Ausstellung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Große Sonderausstellung Kosmos Kaffee
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Internationale Auszeichnung für Prof. Dr. Norbert Lenz
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Pilzreichtum am Wilden See im Nationalpark Schwarzwald
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Flächendeckender Rückgang von Schmetterlingen in Baden-Württemberg
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            200.000ster Besucher empfangen
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            Glanzlichter 2020 – Naturfotoausstellung
                
                
                
                    
                    
                    
                    
                    [mehr]
                
            




 
		
	
						 
	
							
					

