Bundesfreiwilligendienst 2025

Wir, das Staatliche Museum für Naturkunde in Karlsruhe, sind anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst.

Wir haben vier Einsatzbereiche (nähere Beschreibung s. unten):

  • Geowissenschaften (Geologie, Mineralogie und Paläontologie)
  • Biowissenschaften: Entomologie, Zoologie und Botanik
  • Technik
  • Vivarium

Details (Beschreibung der Platzangebote) finden Sie auf der Bufdi-Website.

Hier finden Sie die Einsatzstellensuche auf der Website des Bundesfreiwilligendienstes.

 

Bewerbungsfrist: bis 31.7.2025
Arbeitsbeginn: frühestens 1.9., spätestens 1.10.2025

Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
Kurzes Anschreiben (bitte Präferenzen angeben, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten), Lebenslauf und letztes Zeugnis oder Zwischenzeugnis

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Michael Rauhe (Bufdi-Beauftragter):
Tel.: 0721 175 2883
E-Mail: michael.rauhe[at]smnk.de

 


Arbeitsbereich: Geowissenschaften (Geologie, Mineralogie, Paläontologie): 1 Stelle

Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Inventarisierung und Digitalisierung: Dateneingabe und -pflege, fotografische Erfassung von Sammlungsobjekten, Etikettierung
  • Mitarbeit beim Transport von Sammlungsgut zwischen Außenlager und Haupthaus
  • Mitarbeit bei der Übernahme von Schenkungen
  • tägliche Überprüfung der geowissenschaftlichen Ausstellungen
  • Mithilfe bei Veranstaltungen


Bewerbungen an:
Staatliches Museum für Naturkunde
Herrn Dr. Julien Kimmig
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe

oder an julien.kimmig[at]smnk.de

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0721 175 2117 bei Herrn Dr. Julien Kimmig oder unter julien.kimmig[at]smnk.de

 


Arbeitsbereich Biowissenschaften (Entomologie, Zoologie und Botanik): 3 Stellen

Wir wünschen uns eine engagierte und sorgfältige Mitarbeit in allen Routinebereichen der Sammlungs- und Forschungsarbeit in den Referaten. Wir bieten einen interessanten Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten einer wissenschaftlichen Abteilung an einem Naturkundemuseum. Gute Kenntnisse und Interesse an der effektiven Verwendung von Computerprogrammen, z. B. Office-Programmen, sind ebenso erwünscht wie Team- und Kommunikationsfähigkeit.

 

Tätigkeiten allgemein für alle Referate der Biowisenschaften

  • Unterstützung bei Arbeiten in den Sammlungen (z. B. Sortieren, Etikettieren, Einordnen von Sammlungsgut)
  • Unterstützung bei Arbeiten im digitalen Sammlungs- und Wissenschaftsbetrieb (z. B. Dateneingabe und Datenpflege in Sammlungs- und Literaturdatenbanken, Digitalisierung von Belegen und Archivalien mittels eines Archivscanners)
  • Tatkräftige Mitarbeit bei Freilandarbeiten und Felduntersuchungen (Sammlung von Material, Proben bearbeiten, primäre Datenerhebung)
  • Mitwirkung bei Tätigkeiten der Vermittlung (Vorbereitung von Veranstaltungen)

Tätigkeiten der Zoologie

  • Mitarbeit bei der Sammlungspflege
  • Mitarbeit bei der Präparation von Wirbeltieren (Skelette, Bälge, Schaupräparate)
  • Mitarbeit beim Auf- und Abbau von Ausstellungen


Bewerbungen Entomologie an:
Staatliches Museum für Naturkunde
Herrn Dr. Björn von Reumont
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe

oder an bjoern.reumont[at]smnk.de

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0721 175 2828 bei Herrn Dr. Björn von Reumont oder unter bjoern.reumont[at]smnk.de

 

Bewerbungen Zoologie an:
Staatliches Museum für Naturkunde
Herrn Dr. Albrecht Manegold
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe

oder an albrecht manegold[at]smnk.de

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0721 175 2817 bei Herrn Dr. Albrecht Manegold oder unter albrecht manegold[at]smnk.de

 

Bewerbungen Botanik an:
Staatliches Museum für Naturkunde
Herrn Prof. Dr. Rainer Bussmann
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe

oder an rainer.bussmann[at]smnk.de

Nähere Informationen erhalten Sie unter 0721 175 2848 bei Herrn Prof. Dr. Rainer Bussmann oder unter rainer.bussmann[at]smnk.de

 


Arbeitsbereich Technik: 1 Stelle

Tätigkeiten:

  • Mitarbeit beim Um- und Aufbau von Ausstellungen
  • Pforten- und Botendienste
  • Mitarbeit in der Haustechnik und Facility Management
  • Überwachung der verschiedenen Beleuchtung-Systeme
  • Bereichsübergreifende Assistenztätigkeiten in anderen Abteilungen


Bewerbungen an:
Staatliches Museum für Naturkunde
Herrn Fabian Schmelzinger
Erbprinzenstr. 13
76133 Karlsruhe

oder an fabian.schmelzinger[at]smnk.de

Nähere Information erhalten sie unter 0721 175 2142 bei Herrn Fabian Schmelzinger oder fabian.schmelzinger[at]smnk.de

 


Arbeitsbereich Vivarium: 2 Stellen

  • Unterstützung bei Pflegearbeiten in der Korallenzucht (Wasserwechsel, Reinigung, technischer Check)
  • Assistenz bei der Reinigung von Großaquarien
  • Unterstützung bei Pflegearbeiten in den Bereichen Süß-und Meerwasser-Aquaristik
  • Betreuung von Futterzierzuchten (Insekten, Plankton)
  • Hygienearbeiten im Bereich der Amphibienzucht
  • Mitwirkung bei Auf- und Abbau von Aquarien und Terrarien (Sonderausstellungen, Quarantäne, Dauerausstellung)


Bewerbungen an:
Staatliches Museum für Naturkunde
Herrn Johann Kirchhauser
Erbprinzenstr. 13
76133 Karlsruhe

oder an johann.kirchhauser[at]smnk.de

Nähere Information erhalten sie unter 0721 175 2169 oder 0721 175 2101 bei Johann Kirchhauser oder johann.kirchhauser[at]smnk.de

 


Datenschutzhinweis für Bewerber:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsseltem E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Fragen und Anregungen zum Datenschutz:
Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. E-Mail: datenschutz[at]smnk.de