| Inhalt | 1 |
| Vorwort | 5 |
| Fischer et al.: Molekulare Mykologie | 13 |
| Oberwinkler: Mykologie am Lehrstuhl | 31 |
| Spring: Biotrope Oomyceten | 135 |
| Müller et al.: Molekulare Aspekte | 141 |
| Geisen et al.: Molekulare Lebensmittelmykologie | 147 |
| Hinrichs-Berger: Untersuchungen pilzlicher | 163 |
| Jonitz & Leist: Untersuchungen von Saatgut | 169 |
| Scholler: Leben nach dem Tod | 175 |
| Dittrich: Verein der Pilzfreunde | 183 |
| Oberle et al.: Öffentliche Pilzberatung | 195 |
| Pätzold: Schwarzwälder Pilzlehrschau | 201 |
| Stedtler & HermannsClausen: Pilzvergiftungen | 207 |
| Müller: www.pilzepilze.de | 213 |
| Baral & Marson: Deltopyxis triangulispora | 217 |
| Gminder & Saar: Ergänzungen zur Großpilzflora | 233 |
| Krieglsteiner: Gefährdete Wiesenpilze | 281 |
| Fischer: Ein Basidiomycet | 287 |
| Metzler: Forstpathologische Beiträge | 297 |
| Scholler et al.: Erysiphe platani | 327 |
| Hof: Resistenzen von Pilzen | 337 |
| Schofer: Julius Hauck | 347 |
| Weinhardt: Der Hausschwamm | 359 |