46
      
      
        
          carolinea, 68
        
      
      
        (2010)
      
      
        F
      
      
        rahm
      
      
        ,
      
      
        J. P. (2000): Führer zu bryologischen Exkursi-
      
      
        onen in der Umgebung von Bonn. Die Teichboden-
      
      
        flora der Teiche in der Westerwälder Seenplatte. –
      
      
        Bryologische Rundbriefe
      
      
        
          41
        
      
      
        : 1-2.
      
      
        F
      
      
        rahm
      
      
        ,
      
      
        J. P., F
      
      
        rey
      
      
        ,
      
      
        W. & D
      
      
        öring
      
      
        ,
      
      
        J. (2004): Moosflora. –
      
      
        4.
      
      
        Auflage. Ulmer, Stuttgart.
      
      
        F
      
      
        ritz
      
      
        ,
      
      
        R. & T
      
      
        remp
      
      
        ,
      
      
        H. (1997): Submerse Makrophyten der
      
      
        südbadischenOberrheinauen –Verbreitung, Ökologie,
      
      
        Bioindikation. – Abschlussbericht des Forschungsvor-
      
      
        habens O.-Nr. U. 22-95.04 im Auftrag des Ministeri-
      
      
        ums für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg.
      
      
        F
      
      
        ritz
      
      
        ,
      
      
        R., S
      
      
        trohmayer
      
      
        ,
      
      
        S., T
      
      
        remp
      
      
        ,
      
      
        H. & K
      
      
        ohler
      
      
        ,
      
      
        A. (1997):
      
      
        Submerse Makrophyten der südbadischen Ober
      
      
        rheinaue. Verbreitung, Ökologie und Bioindikation.
      
      
        –
      
      
        Deutsche Gesellschaft für Limnologie. Tagungs-
      
      
        bericht 1996, Bd.2: 465 - 469.
      
      
        G
      
      
        rime
      
      
        ,
      
      
        J. P., H
      
      
        odgson
      
      
        ,
      
      
        J. G. & H
      
      
        unt
      
      
        ,
      
      
        R. (1988): Com-
      
      
        parative Plant Ecology. A Functional Approach to
      
      
        Common British Species. – Pp. ix + 742 pp. Unwin
      
      
        Hyman, London.
      
      
        H
      
      
        ammerschlag
      
      
        ,
      
      
        R. S. (2004): Five Years of Monitoring
      
      
        -
      
      
        Reconstructed Freshwater Tidal Wetlands in the
      
      
        Urban Anacostia River (2000-2004). Final Report. –
      
      
        USGS Patuxent Wildlife Research Center, University
      
      
        of Maryland, Department of Biological Resources
      
      
        Engineering, 102 pp.
      
      
        H
      
      
        enry
      
      
        ,
      
      
        C. P., A
      
      
        moros
      
      
        ,
      
      
        C. & B
      
      
        ornette
      
      
        ,
      
      
        G. (1996): Spe-
      
      
        cies traits and recolonization processes after flood
      
      
        disturbances in riverine macrophyte communities. –
      
      
        Vegetatio
      
      
        
          122
        
      
      
        : 13–27.
      
      
        K
      
      
        och
      
      
        ,
      
      
        M., B
      
      
        ernhardt
      
      
        ,
      
      
        K.-G., W
      
      
        ebhofer
      
      
        ,
      
      
        J. & K
      
      
        riechbaum
      
      
        ,
      
      
        M. (2005): Alte Teichlandschaft im österreichischen
      
      
        Waldviertel: Vegetation und Diasporenpotential des
      
      
        Schönauer Teiches bei Zwettl. – Botanische Jahrbü-
      
      
        cher für Systematik Pflanzengeschichte und Pflan-
      
      
        zengeographie,
      
      
        
          126
        
      
      
        (1): 133-147.
      
      
        K
      
      
        ohler
      
      
        ,
      
      
        A. (1978): Methoden der Kartierung von Flora
      
      
        und Vegetation von Süßwasserbiotopen. – Land-
      
      
        schaft + Stadt
      
      
        
          10
        
      
      
        : 73-85.
      
      
        K
      
      
        ohler
      
      
        ,
      
      
        A. & M
      
      
        eyer
      
      
        ,
      
      
        U. (1986): Experimentelle Unter-
      
      
        suchungen zur Autökologie von Groenlandia densa.
      
      
        –
      
      
        Arch. Hydrobiol.
      
      
        
          106
        
      
      
        : 525-540.
      
      
        K
      
      
        rause
      
      
        ,
      
      
        W. (1971): Die makrophytische Wasservegeta-
      
      
        tion der südlichen Oberrheinaue – Die Äschenregi-
      
      
        on. – Arch. Hydrobiol. Suppl.,
      
      
        
          37
        
      
      
        : 387-465.
      
      
        K
      
      
        rause
      
      
        ,
      
      
        W. (1981): Characeen als Bioindikatoren für
      
      
        den Gewässerzustand. – Limnologica
      
      
        
          13
        
      
      
        : 399-418,
      
      
        Berlin
      
      
        K
      
      
        rause
      
      
        ,
      
      
        W. (1997): Charales (Charophyceae). In: E
      
      
        ttl
      
      
        ,
      
      
        H., G
      
      
        ärtner
      
      
        ,
      
      
        G., H
      
      
        eynig
      
      
        ,
      
      
        H., M
      
      
        ollenhauer
      
      
        ,
      
      
        D. (Hrsg.):
      
      
        Süßwasserflora von Mitteleuropa
      
      
        
          18
        
      
      
        : 202
      
      
        S., G. Fi-
      
      
        scher, Jena/Stuttgart/Lübeck/Ulm.
      
      
        Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
      
      
        (
      
      
        Hrsg.) (2003): Handbuch zur Erstellung von Pfle-
      
      
        ge- und Entwicklungsplänen für die NATURA-2000-
      
      
        Gebiete in Baden-Württemberg.
      
      
        L
      
      
        auterborn
      
      
        ,
      
      
        R. (1910): Die Vegetation des Oberrheins.
      
      
        –
      
      
        Verh. Naturhist. Ver. Heidelberg N.F.
      
      
        
          10
        
      
      
        : 450-502.
      
      
        Oberrheinagentur (1996): Rahmenkonzept des Landes
      
      
        Baden-Württemberg zur Umsetzung des Integrier-
      
      
        ten Rheinprogramms. – Materialien zum Integrierten
      
      
        Rheinprogramm, Bd. 7.
      
      
        P
      
      
        hilippi
      
      
        ,
      
      
        G. (1969): Laichkraut- und Wasserlinsengesell-
      
      
        schaften des Oberrheingebietes zwischen Straßburg
      
      
        und Mannheim. – Veröff. Landesstelle Naturschutz
      
      
        Landschaftspflege Bad.-Württ.
      
      
        
          37
        
      
      
        : 102-172.
      
      
        P
      
      
        hilippi
      
      
        ,
      
      
        G. (1978a): Die Vegetation des Altrheingebiets
      
      
        bei Rußheim. In: Der Rußheimer Altrhein, eine nord-
      
      
        badische Auenlandschaft. Natur- u. Landschafts-
      
      
        schutzgebiete Bad.-Württ.
      
      
        
          10
        
      
      
        : 103-267.
      
      
        P
      
      
        hilippi
      
      
        ,
      
      
        G. (1978b): Veränderung der Wasser- und
      
      
        Uferflora im badischen Oberrheingebiet. – Beih. Ver-
      
      
        öff. Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ.
      
      
        
          11
        
      
      
        :
      
      
        99-134.
      
      
        P
      
      
        hilippi
      
      
        ,
      
      
        G. (1980): Die Vegetation des Altrheins Boden-
      
      
        see bei Karlsruhe. – Beitr. Naturk. Forsch. Südwest-
      
      
        deutschland
      
      
        
          39
        
      
      
        : 71-114.
      
      
        P
      
      
        hilippi
      
      
        ,
      
      
        G. (1990): Azollaceae. In: S
      
      
        ebald
      
      
        ,
      
      
        O., S
      
      
        eybold
      
      
        ,
      
      
        S., P
      
      
        hilippi
      
      
        ,
      
      
        G., W
      
      
        örz
      
      
        ,
      
      
        A. (Hrsg.): Die Farn- und Blü-
      
      
        tenpflanzen Baden-Württembergs, Bd. 1. Ulmer,
      
      
        Stuttgart.
      
      
        P
      
      
        oschlod
      
      
        ,
      
      
        P., B
      
      
        öhringer
      
      
        ,
      
      
        J., F
      
      
        ennel
      
      
        ,
      
      
        S., P
      
      
        rume
      
      
        ,
      
      
        C. & T
      
      
        ie
      
      
        -
      
      
        kötter
      
      
        ,
      
      
        A. (1999): Aspekte der Biologie und Ökologie
      
      
        von Arten der Zwergbinsenfluren –  Mitt. Bad. Lan-
      
      
        desver. Naturkunde u. Naturschutz
      
      
        
          17
        
      
      
        : 219-260.
      
      
        Regierungspräsidium Karlsruhe, Ref. 53.1 (2007):
      
      
        Beschreibung der LIFE-Maßnahme „NSG „Altrhein
      
      
        Neuburgweier“: Salmengrund/Bellenkopf. unveröff.
      
      
        Datenblatt.
      
      
        S
      
      
        chiel
      
      
        ,
      
      
        F.-J. & H
      
      
        unger
      
      
        ,
      
      
        H. (2001): Ökologische Untersu-
      
      
        chungen zu geplanten Sanierungsmaßnahmen am
      
      
        Altwasser  „Südlich des Salmengrundes/Bellenkopf
      
      
        (
      
      
        N02)“. – Unveröffentlichtes Gutachten, 30 S., Sas-
      
      
        bach.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W. (1992): Ökologie, Struktur und Verbreitung
      
      
        der Fließwasserflora Oberschwabens und der Schwä-
      
      
        bischen Alb. Dissertationes Botanicae
      
      
        
          192
        
      
      
        : 1-195.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W. (2000): Ecology of seed dormancy and ger-
      
      
        mination in sedges (Carex). Perspectives in Plant
      
      
        Ecology, Evolution and Systematics
      
      
        
          3
        
      
      
        : 67-89.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W. (2007): Neue Fundorte – Bestätigungen –
      
      
        Verluste Nr. 469 - 471. – Ber. Bot. Arbeitsgem. Süd-
      
      
        westdeutschland
      
      
        
          4
        
      
      
        : 118-119.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W. (2008a): Untersuchung der Diasporen-
      
      
        banken in vier Gewässern der Rheinaue – Ableitung
      
      
        grundsätzlicher Schlußfolgerungen für künftige Re-
      
      
        naturierungsmaßnahmen. – Abschlußbericht, Auf-
      
      
        traggeber: Landesanstalt für Umwelt, Messungen
      
      
        und Naturschutz Baden-Württemberg. 92 S.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W. (2008b): Diasporenbanken von Gewässern
      
      
        –
      
      
        Ihre Bedeutung im Naturschutz. LUBW, Fachdienst
      
      
        Naturschutz. – Naturschutzinfo
      
      
        
          2
        
      
      
        : 45-53.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W., A
      
      
        dlmüller
      
      
        ,
      
      
        M. & P
      
      
        oschlod
      
      
        ,
      
      
        P. (2008): Vege-
      
      
        tation und Diasporenbank in Gewässern der Ober-
      
      
        rheinaue. DGL-Jahrestagung 2008 Konstanz. – Er-
      
      
        weiterte Zusammenfassungen: 313 - 317.
      
      
        S
      
      
        chütz
      
      
        ,
      
      
        W., A
      
      
        dlmüller
      
      
        ,
      
      
        M. & P
      
      
        oschlod
      
      
        ,
      
      
        P. (2010): Di-
      
      
        asporenbank und Vegetation des Eggensteiner
      
      
        Altrheins. – Ber. Bot. Arbeitsgem. Südwestdeutsch-
      
      
        land
      
      
        
          6
        
      
      
        : 23-30.