S
      
      
        chmidt
      
      
        et al.: Badische Schlupfwespenfauna 8
      
      
        65
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 14.08.77
      
      
        Eggenstein n Karlsruhe, Weg zum
      
      
        Kleinen Bodensee am Entwässerungsgraben, S.
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 2
      
      
        ))
      
      
        , 19.07.72
      
      
        Karlsruhe-Durlach, Rückhal-
      
      
        tebecken in Mengen, Z.
      
      
        3
      
      
        ((
      
      
        , 12.07.-08.08.2003
      
      
        Malsch, nö Rastatt, Stüt-
      
      
        zel, Pappelforst, MF, D
      
      
        oczkal
      
      
        ,
      
      
        S.
      
      
        1
      
      
        )
      
      
        , 03.08.69
      
      
        Hochschwarzwald, Windgefällwei-
      
      
        her, Sumpfwiese, Z.
      
      
        Von M. R
      
      
        iedel
      
      
        als Exochus nigripalpis T
      
      
        homson
      
      
        ,
      
      
        1887
      
      
        determiniert wurden:
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 16.08.; 1
      
      
        )
      
      
        , 03.09.68
      
      
        Heuberg, Stetten am
      
      
        kalten Markt, W
      
      
        all
      
      
        ,
      
      
        R.
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 01.09.69
      
      
        Meßkirch, W
      
      
        all
      
      
        ,
      
      
        R.
      
      
        -)* 
      
      
        Exochus erythronotus (G
      
      
        ravenhorst
      
      
        , 1820)
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 30.07.73
      
      
        Aichelberg ö Enzklösterle, Nord
      
      
        schwarzwald, Württemberg, S.
      
      
        2
      
      
        ))
      
      
        , 13.08.74
      
      
        Wildbad-Sprollenhaus, Nord-
      
      
        schwarzwald, Württemberg, S.
      
      
        -) 
      
      
        Exochus erythronotus var. coronatus
      
      
        G
      
      
        ravenhorst
      
      
        , 1829
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 01.08.74
      
      
        Enzklösterle, Weg nach Aichelberg,
      
      
        Nordschwarzwald,Württemberg, S.
      
      
        T
      
      
        olkanitz
      
      
        (1987)
      
      
        hält E. coronatus für synonym
      
      
        mit E. erythronotus, während Y
      
      
        u
      
      
        &
      
      
        H
      
      
        orstmann
      
      
        (1997)
      
      
        sie als getrennte Arten führen.
      
      
        1171)*
      
      
        Exochus flavomarginatus H
      
      
        olmgren
      
      
        , 1856
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 19.09.71
      
      
        Stetten am kalten Markt, Heuberg,
      
      
        W
      
      
        all
      
      
        ,
      
      
        R.
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 06.-08.09.2002
      
      
        Kaiserstuhl, Ihringen, Blan-
      
      
        kenhornsberg, MF, H
      
      
        offmann
      
      
        ,
      
      
        S.
      
      
        2
      
      
        ((
      
      
        , 16.09.2002
      
      
        Kaiserstuhl, Ihringen, Blanken-
      
      
        hornsberg, MF, G
      
      
        aedcke
      
      
        ,
      
      
        S.
      
      
        1172) 
      
      
        Exochus fletcheri B
      
      
        ridgman
      
      
        , 1884
      
      
        Neu für Deutschland.
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 01.08.2004
      
      
        Mühlingen-Gallmannsweil, Öst-
      
      
        licher Hegau, W
      
      
        all
      
      
        ,
      
      
        R.
      
      
        Diese Art gehört zur E. signifrons-Gruppe
      
      
        (
      
      
        T
      
      
        ownes
      
      
        &
      
      
        T
      
      
        ownes
      
      
        , 1959).
      
      
        Unser Exemplar ent-
      
      
        spricht der von P
      
      
        fankuch
      
      
        (1925)
      
      
        E. fletcheri var.
      
      
        femoralis benannten Farbvarietät mit verdun-
      
      
        kelten Schenkeln. H
      
      
        orstmann
      
      
        (1986)
      
      
        hat den
      
      
        Typus revidiert und mit der Stammart verglichen.
      
      
        Die Mittel- und Hinterfemora sind braun bis dun-
      
      
        kelbraun (hellrot bei der Stammart), die Schul-
      
      
        terbeulen  ganz dunkel (gelb gezeichnet bei der
      
      
        Stammart) (H
      
      
        orstmann
      
      
        ,
      
      
        briefl. Mitt.). Beides trifft
      
      
        auch bei dem uns vorliegenden Exemplar zu. Bei
      
      
        der Beschreibung der Gesichtszeichnung haben
      
      
        T
      
      
        homson
      
      
        (1887)
      
      
        und P
      
      
        fankuch
      
      
        (1925)
      
      
        die Ge-
      
      
        schlechter verwechselt. Das
      
      
        (
      
      
        hat unterhalb der
      
      
        und zwischen den Fühlern eine gewinkelte gelbe
      
      
        Querbinde. Wangen und das übrige Gesicht sind
      
      
        schwarz (vgl. S
      
      
        chmiedeknecht
      
      
        , 1911-1927).
      
      
        P
      
      
        fan
      
      
        -
      
      
        kuch
      
      
        (1925)
      
      
        meldet
      
      
        ((
      
      
        und
      
      
        ))
      
      
        ,
      
      
        sowie 1
      
      
        (
      
      
        seiner
      
      
        var. femoralis aus Nordschleswig, Dänemark.
      
      
        Außerdem ist E. fletcheri nur aus England und
      
      
        dem Pieniny-Gebirge in Polen bekannt (ssö Kra-
      
      
        kau, 650-670 m, S
      
      
        awoniewicz
      
      
        , 1976).
      
      
        1173)*
      
      
        Exochus foveolatus S
      
      
        chmiedeknecht
      
      
        ,
      
      
        1924
      
      
        1
      
      
        )
      
      
        , 21.07.68
      
      
        Karlsruhe-Waldstadt, von Besen-
      
      
        ginster gestreift, Z.
      
      
        1
      
      
        )
      
      
        , 09.-11.09.2002
      
      
        Kaiserstuhl, Eichstetten, MF,
      
      
        H
      
      
        offmann
      
      
        ,
      
      
        M
      
      
        ichl
      
      
        ,
      
      
        Ho.
      
      
        1
      
      
        )
      
      
        , 27.09.-07.10.; 1
      
      
        (
      
      
        , 06.-08.09.2002
      
      
        Kaiser-
      
      
        stuhl, Ihringen, Blankenhornsberg, MF, H
      
      
        off
      
      
        -
      
      
        mann
      
      
        ,
      
      
        S.
      
      
        1174)*
      
      
        Exochus gravipes (G
      
      
        ravenhorst
      
      
        , 1820),
      
      
        Tafel 1, e.
      
      
        13
      
      
        ((
      
      
        , 4
      
      
        ))
      
      
        ,
      
      
        Karlsruhe, Heuberg, Umgebung von
      
      
        Meßkirch, Hegau, Wutachgebiet, SMNK, R, Z.
      
      
        Flugzeit:
      
      
        ((
      
      
        ,
      
      
        M.05., A.-E.06., E.07., M.08.-M.09.;
      
      
        ))
      
      
        ,
      
      
        M.05., A.06., A.08., A.10.
      
      
        1175)*
      
      
        Exochus gravis G
      
      
        ravenhorst
      
      
        , 1829
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 10.05.68
      
      
        Karlsruhe, Weinbrennerplatz, War-
      
      
        tehäuschen der Straßenbahn, S
      
      
        tritt
      
      
        ,
      
      
        SMNK
      
      
        (
      
      
        S
      
      
        tritt
      
      
        , 1971).
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 19.09.70
      
      
        Meßkirch, W
      
      
        all
      
      
        ,
      
      
        R.
      
      
        1176)*
      
      
        Exochus incidens T
      
      
        homson
      
      
        , 1887
      
      
        Eventuell nur eine Farbvariante des E. gravipes
      
      
        (
      
      
        G
      
      
        ravenhorst
      
      
        ) (
      
      
        vgl. Nr. 1174). Auch E. gravis G
      
      
        ra
      
      
        -
      
      
        venhorst
      
      
        (
      
      
        vgl. Nr. 1175) ist morphologisch sehr
      
      
        ähnlich, daher gehören alle drei nach T
      
      
        ownes
      
      
        &
      
      
        T
      
      
        ownes
      
      
        (1959)
      
      
        vielleicht zur selben Art.
      
      
        1
      
      
        )
      
      
        ,
      
      
        M.05.71 Karlsruhe-Waldstadt, Brachland,
      
      
        Z. Gesicht gelb, in den unteren zwei Dritteln mit
      
      
        schwarzem Mittelstreif, Clypeus schwarz, Hinter-
      
      
        hüften oben schwarz, unten gelb.
      
      
        1
      
      
        )
      
      
        , 19.08.66
      
      
        Kaiserstuhl, Oberbergen, Z. Mit-
      
      
        te des Clypeus vorne schwarz, ganzes Gesicht
      
      
        gelb, Hinterhüften oben schwarz, unten gelb.
      
      
        Außerdem: 1
      
      
        )
      
      
        , 08.63
      
      
        Bad Schussenried, Stei-
      
      
        nauer Ried, Württemberg, S. Gesicht ganz gelb,
      
      
        Clypeus vorne schwarz.
      
      
        1177)  
      
      
        Exochus lineifrons T
      
      
        homson
      
      
        , 1887
      
      
        1
      
      
        (
      
      
        , 08.84
      
      
        Heudorf/Hegau, w Mühlingen, W
      
      
        all
      
      
        ,
      
      
        R.
      
      
        1178)  
      
      
        Exochus lictor H
      
      
        aliday
      
      
        , 1839 (
      
      
        = decoratus
      
      
        H
      
      
        olmgren
      
      
        , 1873)