S
      
      
        chmidt
      
      
        et al.: Badische Schlupfwespenfauna 8
      
      
        Tafel 1
      
      
        a), b) Diacritus aciculatus
      
      
        (
      
      
        ,
      
      
        )
      
      
        (
      
      
        vgl. Nr. 1159). In Wäldern nicht selten. Die Wirte sind noch nicht bekannt. c), d)
      
      
        Colpotrochia cincta
      
      
        (
      
      
        .
      
      
        )
      
      
        (
      
      
        vgl. Nr. 1166). Als Wirt wird die Marbeleule (Mythimna turca) genannt, deren Raupe an
      
      
        Hainsimse (Luzula) frisst. e) Exochus gravipes
      
      
        (
      
      
        (
      
      
        vgl. Nr. 1174).Wurde aus Kleinschmetterlingen gezüchtet, z.B. der
      
      
        Gespinstmotte Yponomeuta padella. f) Metopius dissectorius
      
      
        (
      
      
        (
      
      
        vgl. Nr. 1193)  Wirte sind vor allem Spanner, z.B.
      
      
        der Birkenspanner (Biston betulariae). – Alle Fotos: J. E
      
      
        berle
      
      
        .