Seite 88 - Carolinea 68

Tafel 4
carolinea, 68
(2010)
a), b) Tersilochus caudatus
(
(
vgl. Nr. 1264) in Dorsal- und Lateralansicht. Die hintere Hälfte des Legebohrers fehlt
in der Seitenansicht. Der verwandte T. stenocari (G
regor
)
ist ein Parasitoid von Rüsselkäferlarven der Gattung
Stenocarus, die sich in Stängeln bzw. Wurzeln von Mohn-Arten entwickeln (R
ozsypal
1941
zit. n. H
orstmann
1971).
c) bis e) Tersilochus cognatus c), e)
((
in Seitenansicht, d)
)
(
vgl. Nr. 1265). Die Wirte der häufigen Art sind noch
unbekannt. f) Metopius fuscipennis
)
(
vgl. Nr. 1194). Wirte sind verschiedene Spanner, z.B. der Heidelbeerspanner
(
Boarmia bistortata). – Alle abgebildeten Ichneumoniden stammen aus der coll. F. Z
mudzinski
.