carolinea 70 - page 228

190
carolinea, 70
(2012)
anhand sammlungsbasierter Identifikation der
Kleinschmetterlinge Deutschlands im Internet“;
wurde die 2010 begonnene Absichtserklärung
mit zugehörigem Web-Auftritt für die Gutachter
im DFG-Schwerpunktprogramm „Erschließung
& Digitalisierung von objektbezogenen wissen-
schaftlichen Sammlungen“ fertig gestellt und ab-
gegeben bzw. online gestellt.
Wissenschaftliche Sammlungen
Die Neuordnung der Käfersammlung ist einen
großen Schritt vorangekommen: Es wurden eini-
ge weniger bekannte Überfamilien aufgearbeitet,
d.h. die jeweiligen Arten in unser Schachtelsys­
tem überführt und gleichzeitig in der Datenbank
erfasst. Das betraf die Cucujoidea mit den Fa-
milien Nitidulidae, Cryptophagidae, Coccinelli-
Abbildung 49. Am Tag
der offenen Tür zeigt
der
entomologische
Präparator M
ichael
F
al
-
kenberg
, wie Schmetter-
linge gespannt werden.
Abbildung 50. Für 2012
bevorstehende Bauar-
beiten im Entomologie-
Magazin (Verstärkung
der Decken durch zu-
sätzlicheStahlträgerund
Einbau eines Rollregal-
Systems) müssen vorü-
bergehend Lagerräume
des Referats Zoologie
für die Unterbringung
der
Insektensamm-
lungen genutzt werden.
Hierzu begannen schon
im Sommer Aufräumar-
beiten im sogenannten
Dachmagazin der Zoo-
logie. Im Bild F. R
aub
, Dr.
H.-W. M
ittmann
und Dr.
M. V
erhaagh
(von vorn
nach hinten).
1...,218,219,220,221,222,223,224,225,226,227 229,230,231,232,233,234,235,236,237,238,...246
Powered by FlippingBook