Carolinea 74

240 Carolinea 74 (2016) 7 Sammlungszugänge 7.1 Abteilung Geowissenschaften 7.1.1 Referat Geologie, Mineralogie und Sedimentologie Tabelle 27. Sammlungszugänge Referat Geologie, Mineralogie und Sedimentologie Herkunft Fundort/Bemerkungen Bezeichnung Anzahl Belege Amt für Abfall- wirtschaft Karlsruhe (Schenkung) Karlsruhe, Oberer Buntsandstein; Petrographisch-geologische Sammlung Bohrkerne (148 m) 3 M unk , W. (eigene Aufsammlung) Jockgrim, Alt- bis Mittelpleistozän; Eiszeitsammlung Torfproben und Pflanzenreste 5 S chmeisser , W. (Schenkung) Große Sandsee Libysche Wüste; Petrographisch-geologische Sammlung Libysches Wüstenglas 1 Universität Heidelberg diverse stratigraphische Belegsammlung noch nicht bekannt W. W erner ( Schenkung ) Region Isfahan, Iran; Mineralogische Sammlung Kachelbruchstücke zur Untersuchung antiker Pigmente 140 Summe 149 Abbildung 52. Die Suchona in Nordrussland ist nur knietief, so dass sie nur mit kleinen Booten befahren werden kann. Aber Sicherheit geht vor, die Exkursionsteilnehmer des XVIII. Internationalen Permokarbon- Kongresses (ICCP) tragen Schwimmwesten. – Foto: J örg S chneider . Abbildung 51. Männer beim Fe- gen: E berhard F rey säubert die Raubsaurierfährtenplatte von Las Águilas im Nordosten Me- xikos vor dem Scannen. – Foto: A nne S chulp .

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1Mjc=