Carolinea 75
S chütz : Verbreitung benthischer Rotalgen in Baden-Württemberg 53 gestorben ist, kann nicht mit letzter Sicherheit ge- sagt werden. Möglicherweise waren zu den un- tersuchten Zeitpunkten im März bzw. im Sommer keine Gametophyten vorhanden. K itayama (2014) fand in Japan den Gametophyten von B. atrum nur von April bis Juni. Ein vierter, von Z immer - mann (1951) erwähnter Fundort aus den 1940er Jahren bei Ravensburg existiert seit den 1950er Abbildungen 8-11. Fundorte von 8) Batrachospermum gelatinosum und Batrachospermum indet, 9) Batrachosper mum anatinum , 10) Batrachospermum confusum und 11) Batrachospermum turfosum in Baden-Württemberg. Rote Kreise: Funde nach 2010, gelbe Kreise: Funde vor 2010. Schwarze Kreise in (8): Batrachospermum indet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1Mjc=