Carolinea 77

298 Carolinea 77 (2019) Vortragender Titel Veranstaltung/Ort Datum K astner , L. Untersuchungen zum Beutespektrum von Ochsenfröschen nördlich von Karlsruhe Workshop, Landratsamt Karlsruhe 14.12. K astner , L. & H öfer , H. Die Blockhalden-Wolfspinne Acantholyco­ sa norvegica sudetica (L. K och ) (Araneae: Lycosidae) im Nordschwarzwald Tagung der Südlichen Arachnolo- gen (SARA), Graz, Österreich 13.10. K astner , L. & H öfer , H. Ergebnisse der Blockhalden-Untersuchung im Nationalpark Herbstkolloquium des National- parks Schwarzwald 22.11. K irchhauser , J. The Great Barrier Reef Gasometer Pforzheim 15.11. L enz , N. Feldforschung an Laubenvögeln Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg 18.02. L enz , N. Die Kleidervögel Hawaiis – eine ökologische Tragödie Gesellschaft für Erd- und Völker- kunde zu Stuttgart e.V., Linden-Museum Stuttgart 23.03. L enz , N. Eiszeitkunst aus Amerika Meeting des Rotary Clubs Karlsruhe-Fächerstadt 18.07. L enz , N. Podiumsgespräche im Naturkundemuse- um Karlsruhe: Themen und Erfahrungen, Chancen und Risiken Herbsttagung der Fachgruppe Naturwissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund, Haus der Natur, Museum für Natur und Technik, Salzburg, Österreich 28.09. L enz , N. Eiszeitkunst aus Amerika Sitzung der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte e.V., Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin 19.11. M anegold , A. Die Realisierung einer Sonderausstellung aus dem Blickwinkel einer Koordinatorin und eines Sammlungskurators Landesvolontärstagung des Mu- seumsverbands Baden-Württem- berg e.V., Tübingen 13.07. M örtter , R Einblicke in die faszinierende Vielfalt neotropischer Insekten Vortrag auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen im Aquazoo – Löbbecke-Museum Düsseldorf 25.03. M örtter , R. Einblicke in die faszinierende Vielfalt neotropischer Insekten Forschungswerkstatt des Pfalzmuseums für Naturkunde Bad Dürkheim 08.12. N uss , M., S teiner , A. & T rusch , R. Das Online-Portal „Die Schmetterlinge Deutschlands“. Deutschlandweite Verbreitungskarten aller Arten. Eine Ge- samtdarstellung aller Bundesländer und Grundlage für die Rote Liste 2020 25. Hessischer Faunistentag in Wetzlar 24.03. N uss , M., S teiner , A. & T rusch , R. Stand des Projekts „Die Schmetterlinge Deutschlands“. Deutschlandweite Verbreitungskarten aller Arten. Eine Gesamtdarstellung aller Bundesländer und Grundlage für die Rote Liste 2020 Vortrag auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen im Aquazoo – Löbbecke-Museum Düsseldorf 25.03. Fortsetzung Tabelle 33.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1Mjc=