Carolinea 77

S taatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe 307 Teilnehmer Titel Veranstaltung/Ort Datum S chreiber , D. Arbeitskreis Wirbeltierpaläontologie der Paläontologischen Gesellschaft Tagung, Museum für Naturkunde, Magdeburg 16.03. bis 18.03. S eider , A. Einstiegsseminar Bundesfreiwilligendienst Weiterbildung, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Bildungs­ zentrum Karlsruhe 24.09. bis 28.09. S eider , A. & W olf , E. Politische Bildung Bundesfreiwilligendienst Weiterbildung, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Bildungs­ zentrum Karlsruhe 10.12. bis 14.12. S liwa -P adutsch , M. Politische Bildung Bundesfreiwilligendienst Weiterbildung, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Bildungs­ zentrum Karlsruhe 08.01. bis 12.01. S liwa -P adutsch , M. Kompetenzseminar Bundesfreiwilligen- dienst Weiterbildung, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Bildungs­ zentrum Karlsruhe 29.01. bis 02.02. S teiner , A. Workshop „Populationsbiologie von Tagfaltern und Widderchen“ Helmholtz-Zentrum für Umwelt- forschung in Leipzig 01.03. bis 03.03. T rusch , R. 9. Nationales Forum zur biologischen Vielfalt des Bundesministeriums für Um- welt, Naturschutz und nukleare Sicherheit dbb-Forum, Berlin 10.10. V erhaagh , M. Naturschutztage am Bodensee Milchwerk, Radolfzell 04.01. bis 07.01. V erhaagh , M. Gastvortrag Prof. B etz , Tübingen: Biodiversität fördern und Nachhaltigkeit lernen – die Initiative „Bunte Wiese“ Pädagogische Hochschule Karlsruhe 25.01. V erhaagh , M. Jahrestagung Fachgruppe Natur­ wissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund Tagung, Haus der Natur, Salzburg 27.09. bis 30.09. V erhaagh , M. Workshop Diversity Workbench SMNK 19.09. bis 20.09. V erhaagh , M. Der invasive Kalikokrebs Fachtagung, Pädagogische Hochschule Karlsruhe 07.12. W olf , E. Einstiegsseminar Bundesfreiwilligendienst Weiterbildung, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), Bildungs­ zentrum Karlsruhe 17.09. bis 21.09.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1Mjc=