Carolinea 77

S taatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe 311 Abbildung 61. Mitglieder des Fach- gremiums im Staatsministerium vor der Villa Reitzenstein am 19.6. 2018: Im Vordergrund v.l.n.r. Frau Prof. Dr. C arola P ekrun , Ministe- rialdirektorin G rit P uchan (MLR), Ministerpräsident W infried K retsch ­ mann , R einhold P ix MdL, Dr. R obert T rusch und Prof. Dr. S ebastian H ein . Im Hintergrund weitere Mitglieder vom Fach- und Begleitgremium zum „Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt“. – Offizielles Foto der Landesregierung Baden- Württemberg. Abbildung 62. Schmetterlingskura- tor Dr. R obert T rusch im öffentlichen Gespräch als „Anwalt der Insekten“ gemeinsam mit Bundesumwelt­ ministerin S venja S chulze auf dem 9. Nationalen Forum zur biologi­ schen Vielfalt des Bundesministe- riums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am 10.10.2018 im dbb forum in Berlin. – Offizielles Foto des BMU. Abbildung 63. Bundesumweltmini- sterin S venja S chulze und Dr. R o ­ bert T rusch bei der Unterschriften- übergabe der Petition „Schluss mit Pestiziden und der Vergiftung von Schmetterlingen“ zusammen mit Aktivisten der Deutsche Umwelthilfe zum 9. Nationalen Forum zur bio- logischen Vielfalt in Berlin. – Offizi- elles Foto des BMU.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1Mjc=