Ausgewählte Publikationen

Wieners, M., Thines, M., Scholler, M. (2024):
Hidden treasures—historical specimens from the late blight pandemic discovered in the Herbarium of the State Museum of Natural History Karlsruhe. Journal of Plant Diseases and Protection 131: 1113-1119
Zibold, M., Bässler, C., Hauck, M., Scherer-Lorenzen, M. (2024):
Fungi and deadwood diversity: A test of the area-heterogeneity trade-off hypothesis. Journal of Ecology 
Bänsch, J; Dubois, C; Wieners, M; Fischer, M; Scholler, M. (2023):
rDNA-Analysen weisen darauf hin, dass der eingewanderte kryptische Mittelmeer- Feuerschwamm (Fomitiporia mediterranea) ursächlich ist für das Absterben gepfropfter Kugelrobinien (Robinia pseudacacia ‚Umbraculifera‘). Journal für Kulturpflanzen 75 (09-10), doi: 10.5073/JfK.2023.09-10.03: 248-258
Wieners, M; Bässler, C; Scholler, M. (2023):
Mycoparasitism of Fomitopsis pinicola (Sw.) P. Karst. by Antrodiella citrinella Niemelä & Ryvarden. Mycological Progress 22:55: doi: 10.1007/s11557-023-01906-4
Scholler M., Bernauer T., Ostrow H., Popa F., Saar G., Wieners M. (2021):
Saprotrophe und parasitische Pilze (Agaricomycotina, Basidiomycota). In: Scholler M. & Popa F. (Hrsg.): Die Pilze des ehemaligen Bannwalds Wilder See im Nationalpark Schwarzwald unter besonderer Berücksichtigung der mit Abies alba (Weiß-Tanne) vergesellschafteten Arten. Forschung im Nationalpark Schwarzwald 1: 309-361  
Weckesser M., Dornes A. P., Beck A., Popa F., Wieners M., Scholler M. (2021):
Lichenisierte Pilze (Flechten). In: Scholler M. & Popa F. (Hrsg.): Die Pilze des ehemaligen Bannwalds Wilder See im Nationalpark Schwarzwald unter besonderer Berücksichtigung der mit Abies alba (Weiß-Tanne) vergesellschafteten Arten. Forschung im Nationalpark Schwarzwald 1: 111-198