Lange Borstenwurmnacht im SWR
Eine erfolgreiche Museumsnacht hatten wir ja gerade – aber eine Borstenwurmnacht?
Der SWR macht es möglich! Von Donnerstag 20 Uhr bis 6 Uhr Freitagmorgen werden die SWR-Kameras wieder auf unser großes Riffbecken gerichtet sein, um den heimlichen Korallenfresser auf frischer Tat zur ertappen, denn noch lebt der vordere Teil des Borstenwurmes, wie neue Fraßspuren gezeigt haben. Das Besondere an den heutigen Filmaufnahmen: Sie werden als Livestream über den SWR Doku Youtube-Kanal übertragen!
Dieser Stream wird auch von SWR3 in den ARD Popnacht-Live Blog für das bundesweite Publikum übernommen.
Wer also eine Abwechslung zum Sternschnuppenzählen sucht – was eignet sich besser als die Borstenwurmsuche?
Medizinalpflanzen und pflanzliche Lebensmittelinhaltsstoffe im 21. Jahrhundert - Nutzen und Sicherheit
Das globale Inventar der Pflanzenvielfalt besteht derzeit...
[details]
Veranstaltungstipp 27.8.: Dr. Hubert Höfer beim Gespräch im Anschluss an Filmvorführung in der Kinemathek
Mittwoch, 27. August 2025, 18.30 Uhr „Das Salz der...
[details]

Pilzberatung 2025
ab 11. August immer montags von 17-19 Uhr
am Seiteneingang des Pavillons im Nymphengarten
Pilzfachleute helfen bei der Bestimmung der Pilze, informieren über Speisewert, Merkmale und vieles mehr.
Das Angebot ist kostenlos!
Mehr unter www.pilze-karlsruhe.de