Carolinea 83 (2025): e1-e6, 5 Abb.; Karlsruhe, 29.8.2025
Die Spiegelstation – Eine innovative Methode zur individuellen Unterscheidung und dreidimensionalen Vermessung von Feuersalamandern (Salamandra salamandra) im Freiland
Karolin Egle, Simeon Egle & Finja Egle
doi: 10.64134/carolinea/83.4.1-6
Kurzfassung
Die Spiegelstation wurde im Rahmen von Untersuchungen zur Populationsökologie von Feuersalamandern (Salamandra salamandra) im Wasserburgertal im Landkreis Tuttlingen (Baden-Württemberg) zur berührungsfreien dreidimensionalen Vermessung von Salamandern entwickelt. Ohne Anfassen des Tieres wurden mit einem Foto von oben neben dem individuellen Rückenmuster auch Millimeterpapier-Maßstäbe in allen drei Dimensionen erfasst. Das ermöglichte eine nachträgliche Vermessung der Feuersalamander in Breite, Länge und Höhe und damit eine Berechnung des Körpervolumens. Dieses Volumen war annähernd proportional zum Gewicht, welches parallel auf einer Waage gewogen wurde. Die Auswertung von 89 Handyfotos aus der Spiegelstation führte zu einer Methode, mit der das Gewicht der Feuersalamander mit einer Abweichung von durchschnittlich 12,4 % vom gewogenen Gewicht berechnet werden konnte. Das in CAD gezeichnete Modell der Spiegelstation kann im 3D-Drucker beliebig vervielfältigt werden und so von jedem Forschenden genutzt werden, der mehr über Größe, Gewicht und Volumen freilebender Feuersalamander erfahren möchte.
Abstract
Inventing the mirror station – an innovative field method for distinguishing individual fire salamanders (Salamandra salamandra) and three-dimensional measurements
We developed the mirror station as a non-invasive three-dimensional measurement tool of fire salamanders (Salamandra salamandra) during our study on the population ecology of salamanders in the Wasserburger valley in the district of Tuttlingen (Baden-Württemberg). Without touching the animal, scales made of graph paper were recorded in all three dimensions in addition to the individual dorsal pattern using a photo taken from above. This facilitated the subsequent measurement of body width, length and height of fire salamanders and thus an estimate of body volume. The volume was approximately proportional to the body mass, which we recorded in parallel on a balance. From a subset of 89 photos obtained from the mirror station we estimated the body mass of fire salamanders with an accuracy of 12.4% on average of the body mass measured on the balance. The CAD-drawn model of the mirror station can be reproduced in a 3D printer and used by all researchers wishing to find out more about the size, body mass and volume of fire salamanders in the field.