Arachnologie
Unter Arachnologie versteht man die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Spinnentieren (Arachnida), einer Klasse der Gliedertiere (Arthropoda), die etwa 100.000 beschriebene und sicher ein Vielfaches dieser Zahl an noch unbeschriebenen Arten umfasst.
Arachnologen beschäftigen sich auf der ganzen Welt mit der Beschreibung von Arten, deren systematischen Einordnung, ihren ökologischen Ansprüchen und Leistungen sowie der Biologie und Physiologie von Spinnentieren (siehe Literatur).
Arachnologen sind weltweit gut organisiert und vernetzt (siehe Links weiter unten). Deutschsprachige Arachnologen haben sich in der Arachnologischen Gesellschaft (AraGes) zusammengeschlossen. Sie geben eine wissenschaftliche Zeitschrift, die Arachnologischen Mitteilungen heraus und stellen viele Informationen zu Spinnentieren über die Webseite der AraGes bereit. Hier finden sie auch Ansprechpartner für Fragen und Bestimmungen.
Alle drei Jahre veranstaltet die Arachnologische Gesellschaft eine Tagung mit Mitgliederversammlung. Die letzte Tagung und 6. Mitgliederversammlung wurde im September 2013 in Karlsruhe am Naturkundemuseum abgehalten.
Am Karlsruher Naturkundemuseum beschäftigt sich der Kurator Dr. Hubert Höfer seit vielen Jahren mit der Taxonomie und Ökologie einheimischer und tropischer Spinnen (siehe Projekte). Er wurde 2013 in den Vorstand der Arachnologischen Gesellschaft gewählt. Aktuelle arachnologische Vorhaben sind: Spinnenfauna auf Blockhalden, Grinden und Waldflächen im Nationalpark Nordschwarzwald; Genetisches Barcoding der Spinnen Deutschlands; Mobilisierung von Spinnendaten im Netzwerk deutschsprachiger Arachnologen über das Portal ARAMOB.
Jedes Jahr wählen europäische Arachnologen die Spinne des Jahres.
Links
Mehr Informationen zu Spinnentieren, Forschung an Spinnentieren, der Zucht oder der Gefährlichkeit finden sie auf diesen Seiten:
- Arachnologische Gesellschaft (AraGes) e.V.
- ARAMOB Ökologische Daten für die Forschung
- Atlas der Spinnentiere Europas der AraGes
- Wiki des Spinnen-Forums
- ESA - European Society of Arachnology
- American Arachnological Society
- British Arachnological Society
- ISA - International Society of Arachnology
- World Spider Catalog
- Jumping spiders of the world (Salticidae)
- Wandering spiders of the Amazon - Giant fishing spiders Ancylometes and other ctenids in Brazil
Zur Bestimmung der Spinnen Europas