Bibliothekar*in (m/w/d)

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK) gehört als Mitglied der DNFS (Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen e.V.) zu den großen Forschungsmuseen und -sammlungen Deutschlands und präsentiert Dauer- und Sonderausstellungen auf über 5.000 m², darunter das größte lebende Korallenriff in Deutschland. Mit umfangreichen analogen und digitalen Angeboten lockt es jährlich mehr als 200.000 Besuchende ins Museum. Als national und international tätiges Forschungsmuseum auf den Gebieten der Geo- und Biowissenschaften genießt das Museum Anerkennung weit über die Region hinaus und ist auf der Grundlage seiner umfangreichen Sammlungen und der taxonomischen Kompetenz der Kuratoren und Kuratorinnen wichtige Anlaufstelle für das Interesse der Bevölkerung, der Schulen und der Presse an Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des südwestdeutschen Raums und für Fachleute der Region, aber auch Kooperationspartner nationaler und internationaler Institute.

Das SMNK verfügt über eine nichtöffentliche Präsenzbibliothek mit einem Bestand von über 100.000 Bänden und 140.000 Separata, ebenso wie etwa 400 laufend bezogene Zeitschriften zu den Forschungsgebieten des Hauses. Das Museum verfügt über ein Archiv zur Geschichte des Hauses. Zudem veröffentlich das Museum die wissenschaftlichen Zeitschriften Carolinea und Andrias sowie seit 2023 einen Jahresbericht in Magazinform.

 

Zum 01.01.2026 suchen wir

Bibliothekar*in (m/w/d)

(Vollzeit, unbefristet, Vergütung bis zu EG 9b TV-L)

 

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung, Bewahrung und Ausbau der wissenschaftlichen Bibliothek
  • Archivierung wissenschaftlicher Publikationen der Wissenschaftler*innen des SMNK
  • Fortführung des Schriftentauschs mit den Publikationen des Hauses (v. a. mit der Zeitschrift Carolinea sowie unserem Jahresbericht)
  • Recherche und Planung von Neuanschaffungen
  • Bestellwesen, Durchführung von Liefer- und Rechnungskontrollen
  • Erfassung, Katalogisierung und Verschlagwortung von Literatureingängen und Vergabe von Signaturen in der Datenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds
  • Periodikaverwaltung (Printmedien, E-Medien)
  • Annahme, Sichtung und Einarbeitung von Schenkungen und Nachlässen in den Bestand
  • Durchführung von bestandserhaltenden Maßnahmen
  • Informationsbeschaffung und -vermittlung: Recherchen, Auskunftserteilung und Beratung zu Literatur für die hausinternen Wissenschaftler*innen bei deren Forschungsvorhaben sowie externen Benutzer*innen der Bibliothek (z. B. Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe e. V., des Fördervereins, Mitarbeiter*innen kooperierenden Institutionen)
  • Strukturierung und Fortführung des Archivs der Geschichte des SMNK
  • Redaktionelle Leitung für den Jahresbericht, Andrias und Carolinea
  • Anleitung und Betreuung von Zeit- und Hilfskräften in der Bibliothek

 

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Bibliotheks- und Informationswesen, Dokumentation oder Informationswissenschaften (oder vergleichbar) mit mindestens Bachelor-Abschluss oder ein naturwissenschaftliches Studium mit mindestens Bachelor-Abschluss und nachgewiesener mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bibliothekswesen
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste bzw. Bibliotheksassistenz (m/w/d) mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in den oben aufgeführten Tätigkeitsbereichen an einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Ein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und die Bereitschaft, sich bei Bedarf tiefergehend in einzelne Thematiken und Begriffe für die Verschlagwortung einzuarbeiten
  • Erfahrung in der Anwendung von Bibliotheksmanagementsystemen insbesondere in den Bereichen Katalogisierung und Erwerbung
  • Sicherer Umgang mit den Produkten des MS Office-Pakets und einschlägigen Bibliotheks-Datenbanken
  • Erfahrung in der Schriftführung von Zeitschriften
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Englischkenntnisse
  • Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, zur Teamarbeit und zum verbindlichen Umgang mit Nutzer*innen der Bibliothek
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine gute schriftliche Ausdrucksweise

 

Wir bieten:

  • Die Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Gestaltungsspielräumen
  • Die Bezahlung erfolgt abhängig von Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis zu EG 9b TV-L
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Museumsmitarbeiter*innen
  • Die Möglichkeit an einem überregional bekannten Forschungsmuseum mit anerkannten Sammlungen und einem attraktiven Ausstellungshaus zu arbeiten
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum Karlsruhes, mit optimaler Anbindung durch den öffentlichen Nah- und Fernverkehr und einer Lage an mehreren attraktiven Naturräumen und in Nähe zum Nationalpark Schwarzwald
  • Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeiten (39,5 h/Woche); Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (1 Tag/Woche)
  • Teilhabe am betrieblichen Gesundheitsmanagement, vom Land Baden-Württemberg gefördertes Jobticket und Job Bike
  • Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

 

Das SMNK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlüsse etc.) unter Angabe der Kennziffer 08_2025 bis spätestens 02.11.2025 per E-Mail an bewerbung[at]smnk.de. Die Datei benennen Sie bitte wie folgt: Kennziffer_08_2025_Ihr Nachname.

 

Nähere Informationen zum Staatlichen Museum für Naturkunde finden Sie auch im Internet unter www.smnk.de.


Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Direktor Martin Husemann per E-Mail an martin.husemann[at]smnk.de. Bei personal- oder verwaltungstechnischen Fragestellungen wenden Sie sich bitte an isabel.zimmermann[at]smnk.de.

 


Datenschutzhinweis für Bewerber*innen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des Naturkundemuseums verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselte E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. E-Mail: datenschutz[at]smnk.de