Praktika im Rahmen der Berufsorientierung

für Schülerinnen und Schüler an Gymnasien (BOGY) und an (Werk-)Realschulen (BORS, OiB)

Die Mitarbeitenden des Naturkundemuseums Karlsruhe bemühen sich, neben ihren Aufgaben in Sammlungsmanagement, Forschung und Vermittlung, Schülerinnen und Schülern von Realschulen und Gymnasien zur Berufsorientierung ein möglichst realitätsnahes Bild der Arbeit an einem naturwissenschaftlichen Forschungsmuseum zu vermitteln.

In einwöchigen Praktika lernen die Schülerinnen und Schüler eines der Forschungsreferate (Botanik, Entomologie, Zoologie, Geologie, Paläontologie) oder das Referat Bildung und Vermittlung kennen.

Die Arbeitszeiten für Schülerpraktikantinnen und -praktikanten liegen zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr. Lohn oder ein sonstiges Entgelt wird nicht gezahlt. Eventuell anfallende Fahrtkosten müssen von den Praktikantinnen und Praktikanten selbst getragen werden.

Diese Praktika sind außerunterrichtliche schulische Veranstaltungen. Die Schülerinnen und Schüler sind während der Berufserkundung, wie immer bei Schulveranstaltungen, über die Unfallkasse BW unfallversichert und über die BGV, abgeschlossen durch die Stadt Karlsruhe, haftpflichtversichert, falls keine eigene Haftpflichtversicherung vorliegt.
 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe von: vollständiger Name, Schule, Klasse, Zeitraum, Interessen

zwei bis vier Monate vor dem gewünschten Zeitraum per E-Mail

direkt an die unten aufgeführten Referate am Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe:

 

Bereich/ReferatAnsprechperson
BotanikProf. Dr. Rainer Bussmann
ZoologieDr. Hubert Höfer
Geologie
PaläontologieDr. Julien Kimmig
Bildung und VermittlungDr. Eduard Harms
Vivariumderzeit keine Praktika möglich