Oops, an error occurred! Code: 2025041817001548a121c7
Selected Publications
- Goldammer, J.; Ahrens, M. (2023):
- Abdichten mit Krausblättrigem Neckermoos - Der Einbaum aus dem Seerhein bei Konstanz. Plattform 30-31: 113-119
- Simmel, J; Ahrens, M (2023):
- Bestimmungsschlüssel für vegetative Pflanzen der Brachytheciaceae Mitteleuropas und Nachtrag der Ellenberg’schen N-Zahlen für bislang fehlende Arten. Hoppea 83
- Simmel J., Ahrens M., Poschlod P. (2020):
- Ellenberg N values of bryophytes in Central Europe. Journal of Vegetation Science doi: 10.1111/JVS.12957
- Kastner L.; Meyer F.; Gebhardt U.; Ahrens M.; Buse J.; Höfer H. (2018):
-
Die Blockhalden-Stachelwolfspinne Acantholycosa norvegica sudetica (L. Koch) (Araneae: Lycosidae) im Nordschwarzwald.
Carolinea 76, Karlsruhe: 163-188
 
- Ahrens M. (2009):
- Verbreitung und Ökologie epiphyller Moose im Nordschwarzwald (Südwestdeutschland). Carolinea 67: 33-52
- Ahrens M. (2009):
- Zygodon conoideus, Ulota phyllantha und Habrodon perpusillus, drei für Baden-Württemberg neue Laubmoose im Schwarzwald. Carolinea 67: 53-63
- Ahrens M. (2008):
- Epiphylle Moose im Nordschwarzwald (Südwestdeutschland). Carolinea 66: 35-52
- Ahrens M. (2007):
- Wachstum und Reproduktion des epiphytischen Laubmooses Leucodon sciuroides in der nördlichen Oberrheinebene (Südwestdeutschland). Carolinea 65: 69-103