Daniela Warzecha, M.Sc.
Wissenschaftliche Volontärin
Phone: +49 721 175-2835
E-Mail: daniela.warzecha@smnk.de
Bachelor of Science an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Schwerpunkte: Tierökologie, Naturschutz, Mikrobiologie); Abschlussarbeit: „Wirkung von Erntestreifen als Schutzmaßnahme für den Feldhamster Cricetus cricetus in Hessen“
Master of Science an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Hauptfächer Tierökologie und Naturschutz); Abschlussarbeit: „Die Etablierung von Blühflächen optimieren – Bedeutung von Landschaftskontext und Konnektivität für die Wildbienenfauna“
Aktuell Promotion zum Thema " Bestäubergemeinschaften auf subventionierten Blühflächen – Biodiversität, Landschaftskontext und Ressourcenverfügbarkeit“
Seit Juli 2016 als wissenschaftliche Volontärin am SMNK.
Aufgaben am SMNK:
- Arbeiten in der entomologischen Sammlung (Hymenoptera)
Wissenschaftliche Interessen:
- Entomologie (insbesondere der Hymenoptera), Biodiversität, Evolution, Systematik und Taxonomie der Insekten
- Tier- und Landschaftsökologie
- Umwelt- und Naturschutz
Selected Publications
- Bauer T., Warzecha D., Höfer H. & Verhaagh M. (2019):
-
Stadt.Wiesen.Mensch - Natur und Biodiversität vor der eigenen Haustür.
Natur im Museum 9: 101-104
 
- Warzecha D., Diekötter T., Wolters V., Jauker F. (2018):
- Attractiveness of wildflower mixtures for wild bees and hoverflies depends on some key plant species. Insect Conservation and Diversity 11: 32-41
- Warzecha D., Bauer T., Verhaagh M., Jauker F. (2017):
- Bees in the city – The role of relict populations and connectivity for wild bees in urban green spaces. Ecology Across Borders, Ghent 2017 , Posterpräsentation
- Grass I., Albrecht J., Jauker F., Diekötter T., Warzecha D., Wolters V., Farwig N. (2016):
- Much more than bees - Wildflower plantings support highly diverse flower-visitor communities from complex to structurally simple agricultural landscapes. Agriculture, Ecosystems & Environment 225: 45-53
- Warzecha D., Diekötter T., Wolters V., Jauker F. (2016):
- Intraspecific body size increases with habitat fragmentation in wild bee pollinators. Landscape Ecology 31: 1449-1555