Forschungskurs – Naturkunde erforschen
Für Mädchen und Jungen zwischen 9 und 11 Jahren bieten die Forschungskurse eine Möglichkeit, naturkundliche Phänomene zu untersuchen. An jedem Termin erkunden die Kinder mit einem Forschungsbogen einen Teil der Dauerausstellung. Sie lernen erste Forschungsmethoden kennen und dokumentieren ihre Beobachtungen. Dazu erhalten sie eine eigene Sammelmappe. So wächst nach und nach ein einzigartiges Forschungstagebuch!
Die Anmeldung zu jedem Thema ist einzeln möglich. Wer alle sechs Themen bearbeitet hat, erhält eine Diplomurkunde.
Termine:
1x im Monat an einem Donnerstag von 15 Uhr bis 16.30 Uhr
Materialkosten inklusive Eintritt:
6,00 €
Dauer:
90 Minuten
Hier geht es zur Anmeldung (ab sofort nur noch ONLINE!): "Veranstaltungskalender".
Kursthemen:
- Minerale im Alltag
- Fortbewegung im Wasser
- Insekten – sechsbeinige Vielfalt
- Fossilien – eine Reise durch die Erdgeschichte
- Vögel – perfekt ausgerüstet für ihren Lebensraum
- Zähne – was das Gebiss über die Ernährung verrät
Mit finanzieller Unterstützung der
