Die Anmeldung für Veranstaltungen von April bis Juni 2025 ist ab dem 20. März möglich.

Exkursion für Familien: Was lebt in der Alb? Exkursion mit Gewässeruntersuchung

Sonntag 04.05.2025 14:00 Uhr  - 15:30 Uhr

mit Tanja Kling B.Sc. und Josephine Röhner B.Sc.
in Zusammenarbeit mit der PH Karlsruhe
im Rahmen der NaturErlebnisTage
Dauer ca. 1 ½ Std., Anmeldung online
Treffpunkt: an der Appenmühle
Teilnahme frei

Bei der Exkursion für Familien untersuchen wir gemeinsam unter der fachkundigen Leitung von Tanja Kling und Josephine Röhner, welche Arten in der renaturierten Alb in Karlsruhe vorkommen. Wir lernen verschiedene Wasserbewohner kennen und finden gemeinsam heraus, was sie uns über die Alb verraten können.
Damit wir gründlich forschen können (auch im Wasser!) bitten wir euch darum, Gummistiefel, Wasserschuhe oder alte Sandalen sowie ein kleines Handtuch mitzubringen.

Kommt vorbei, wenn ihr mehr über das verborgene Leben von Köcherfliege, Napfschnecke und co erfahren wollt.

im Rahmen des Projekts "Artenkenntnis für alle. Die Karlsruher Taxonomie-Initiative"
für drei Jahre gefördert durch die Stiftung Naturschutzfonds und die Privatlotterie Glücksspirale

Veranstaltungsort: externer Ort
Exkursion für Familien: Was lebt in der Alb? Exkursion mit Gewässeruntersuchung