Die Anmeldung für Veranstaltungen von April bis Juni 2025 ist ab dem 20. März möglich.

Vortrag: Alpenflora im Wandel: auf den Spuren des Botanikers Andreas Kneucker im Berner Oberland und im Wallis

Dienstag 25.03.2025 18:30 Uhr

Vortrag von Dr. Maren Riemann

in Zusammenarbeit mit den Freunden des Naturkundemuseums Karlsruhe e.V. , mit Untertützung der Oberdorfer-Stiftung

Eintritt frei

Wer schon botanische Hochgebirgsfahrten unternommen hat weiß, dass er auf die Liste seiner Ausrüstungsgegenstände manche Sachen zu setzen hat, die ein bloß luft- und naturkneipender Saisonreisender nicht braucht....” (Kneucker 1887)
Andreas Kneucker war Ende des 19. Jahrhunderts Botanik-Dozent und Betreuer des botanischen Gartens des Polytechnikums in Karlsruhe. Ab 1905 wurde er bei den badischen Landessammlungen als Kustos für Botanik berufen. Diese Tätigkeiten ermöglichten ihm mehrere botanische Reisen u.a. in die schweizer Alpen.
In dem Reisetagebuch einer fünfwöchigen Reise durch das Berner Oberland und das Wallis 1887 zeigt Kneucker detailliert und gewitzt die damalige Flora, Landschaft, Kultur und Gesellschaft der Schweiz. Dieses Tagebuch und die dazugehörigen Herbarbelege sind ein sehr wertvolles Zeitdokument zur Dokumentation der Veränderung der Alpenlandschaft in Zeiten des Klimawandels.
2024 hat Maren Riemann (Fotografin und Botanikerin) die Reise rekonstruiert und ist große Strecken des 379km langen Fußmarsches von Kneucker nach gelaufen, um die Veränderungen der Landschaft und Flora zu dokumentieren.

Veranstaltungsort: Vortragssaal