Die Anmeldung für Veranstaltungen von April bis Juni 2025 ist ab dem 20. März möglich.
Vortrag: Wiedereröffnung der Grube Käfersteige bei Pforzheim
von Dipl.-Geol. Peter Geerdts (Pforzheim)
zur Dauerausstellung „Im Reich der Mineralien“
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e. V.
Eintritt frei
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein karlsruhe e.V.
Die in Pforzheim ansässige Deutsche Flussspat GmbH plant die Wiedereröffnung der Grube Käfersteige, die 1996 geschlossen wurde. Der dortige Flussspat-Gang mit Mächtigkeiten von teilweise über 30 Metern zählt zu den größten in Europa. Flussspat, ein Mineral, das sowohl von der EU als auch von der Bundesrepublik Deutschland als „versorgungskritisch“ eingestuft wird, hat in jüngerer Zeit stark an Bedeutung gewonnen: Neben seinen vielfältigen traditionellen Anwendungen ist es ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien sowie vieler weiterer Technologien im Bereich der alternativen Energien. Somit stellt eine Wiederaufnahme der Flussspatgewinnung aus dieser heimischen Quelle einen wichtigen Beitrag zur Rohstoff- und Lieferkettensicherheit in Deutschland dar. Ganz nebenbei setzt die Grube Käfersteige dabei die jahrhundertealte Bergbautradition im Neuenbürg-Pforzheimer Revier fort, die bis zu den Kelten zurückreicht.
(Information: NWV)
