Die Anmeldung für Veranstaltungen von April bis Juni 2025 ist ab dem 20. März möglich.
Exkursion: Geologische Wanderung am Haardtrand zwischen Forst und Deidesheim
ganztägige geologische Exkursion mit Dr. Matthias Geyer (www.geotourist-freiburg.de)
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e. V.
Dauer: ca. 6 Std.
Anmeldung erforderlich: (0162) 4065416 oder info(at)geotourist-freiburg.de
Treffpunkt: Wanderparkplatz Margarethental (eigne Anreise)
Kosten: 40 €, NWV-Mitglieder frei
Auf dieser geologischen Wanderung wird Ihnen die Geologie und Landschaftsgeschichte des nördlichen Haardtrandes erläutert. Nach einem kurzen, relativ steilen Aufstieg im Wald oberhalb des Parkplatzes gelangen wir zu der neuen Aussichtsplattform, von der aus sich ein Ausblick auf den ehemaligen Basaltabbau eröffnet. Anschließend gehen wir zurück zum Parkplatz und besuchen den Aussichtspunkt an der Bismarckhöhle. Danach geht es zwischen den Weinbergen zu einem weiteren Aussichtspunkt über den Oberrheingraben und von dort zum Geotop an Kirchenberg oberhalb Wachenheim. Hier ist mit dem Kontakt zwischen pleistozänem Löss und tertiären Sandsteinen die östliche Randverwerfung des Oberrheingrabens aufgeschlossen. Am Nachmittag besuchen wir das Gradierwerk und das Naturkundemuseum in Bad Dürkheim. àBitte denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und feste Schuhe sowie Mittagsvesper und Getränke. Informationen auch unter www.geotourist-freiburg.de/exkursionen. Sie können auch nur vormittags oder nur nachmittags teilnehmen. Bitte kontaktieren Sie dazu vorab den Veranstalter.
