Vortrag: Sehen und (nicht) gesehen werden: Einblicke in ein vielseitiges zoomorphologisches Forschungsfeld
Dienstag 21.11.2023
18:30 Uhr
- 21:00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. MArin Heß (Ludwig-Maximilians-Universität München)
in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein karlsruhe e.V.
Eintritt frei
Für die meisten Tierarten ist Licht ein Träger überlebenswichtiger Informationen bezüglich Umgebung, Nahrung, Raubfeinden und Artgenossen. Entsprechend hat die Evolution im Stammbaum der Tiere unterschiedliche Sehorgane hervorgebracht, faszinierende Strukturen für einfache bis komplexe Sehleistungen. Das Sehvermögen bestimmt aber nicht nur das innere Weltbild eines Organismus, sondern mittelbar auch sein äußeres Erscheinungsbild und sein Verhalten. Dieses Gefüge an Zusammenhängen wird anhand ausgewählter und womöglich verblüffender Beispiele beleuchtet. (Information: NWV)
Veranstaltungsort:
Vortragssaal
