Kinderkurse

Wie viele Kilometer legt eine Biene täglich zurück? Was macht das Wild im Wald? Wie viele Beine hat eine Spinne? Warum ist Schleim nicht nur ekelig, sondern auch lebenswichtig? Warum sind Mineralien so schön?

In unseren Kinderkursen bringen wir 6- bis 10-jährigen Mädchen und Jungen eine Vielfalt naturkundlicher Themen nahe. Wir erkunden gemeinsam die Dauer- oder Sonderausstellungen und erforschen Tiere, Fossilien, Gesteine und vieles mehr. Je nach Thema kommen dabei auch Originalpräparate aus dem Museum, Mikroskope und anderes Handwerkszeug aus der naturkundlichen Forschung zum Einsatz.

Wir bieten monatlich drei Kurse für die Altersstufe 6 bis 7 Jahre und einen Kurs für die Altersstufe 8 bis 10 Jahre an. Sie beginnen jeweils um 15.00 Uhr und enden um 16.30 Uhr.

Die aktuellen Themen finden Sie im Vierteljahresprogramm und im Veranstaltungskalender.

Kosten:
4,00 €

Anmeldung (ab sofort nur noch online):
Veranstaltungskalender