Rallyehefte

Alle Rallyes sind zu einem Preis von 1,- € an der Kasse des Museums und im Museumsshop erhältlich.

NEU!
Leben in der Urzeit (ab 12 Jahren)

Im Eilschritt durch die Erdgeschichte! Hier erfährt man spielerisch, wie das Leben in der Urzeit mit einfachsten Lebensformen im Meer begann und wie es sich im Laufe der Jahrmillionen weiterentwickelte und Pflanzen und Tiere das Land besiedelten.
Mit vielen Farbabbildungen.

Museumsrallye (für 8- bis 12-Jährige)
Ein spannender Rundgang durch das Haus mit vielen Fragen.
Mit vielen Farbabbildungen.

Caroline sammelt (für 5- bis 7-Jährige)
Eine spielerische Rallye durch das Museum speziell für die jüngeren Besucherinnen und Besucher.
Mit vielen Farbabbildungen.

Geologie am Oberrhein (für 10- bis 14-Jährige)
Eine spannende Rallye durch die Dauerausstellung "Geologie am Oberrhein" mit vielen Fragen zu Gesteinen, Vulkanen, Erdbeben und geologischen Rohstoffen.
Mit vielen Farbabbildungen.

Im Reich der Mineralien (ab 12 Jahren)
Eine spannende Rallye durch die Dauerausstellung "Im Reich der Mineralien" mit vielen Fragen zu Mineralien und mineralischen Rohstoffen sowie zu Mineralien in der Technik, zum Rheingold und zu biogenen Mineralien.
Mit vielen Farbabbildungen und einem Kristallbastelbogen zum Ausmalen.

Die Welt der Insekten (10- bis 12-Jährige)
Eine spannende Rallye durch die Dauerausstellung "Die Welt der Insekten" mit vielen Fragen zu Insekten und deren Lebensweise.
Mit vielen Farbabbildungen und einem großen Klebebild eines Schmetterlings.

Heimische Natur (8- bis 10-Jährige)
Eine spannende Rallye durch die Dauerausstellung "Heimische Natur" mit vielen Fragen zu heimischen Tieren und deren Lebensräumen.
Mit vielen Farbabbildungen.

Waldforscher – Begleitheft für junge Naturentdecker (für 8- bis 12-Jährige und Familien)
Ein spielerischer Rundgang mit vielen Fragen zum Lebensraum Wald, zur Waldnutzung früher und zur Bedeutung des Waldes heute und morgen.
Mit vielen Farbabbildungen.
Das Heft erschien zur Sonderausstellung "WaldReich – Leben dem Wald am Oberrhein" (19.4.2007 bis 10.2.2008).