EINIGE UNSERER NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Alle Veranstaltungen sind hier auf unserer Internetseite zu finden.
FEBRUAR
Dienstag, 4.2.2020, 18.30 Uhr
Vortrag: Wie steht es um den Igel in unseren Städten? – Igel-Monitoring mit Hilfe von Citizen Science (NWV)
von Fanny Betge M.Sc. (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Eintritt frei
Freitag, 7.2.2020, 15.30 Uhr
Themenführung: Überraschungen aus der Erdgeschichte
Museumseintritt und Teilnahme frei
Montag, 10.2.2020, 20 Uhr
Vortrag: Vorschau auf den Frühlings- und Sommersternhimmel (avka)
von Dr. Thomas Reddmann
Eintritt frei
Sonntag, 16.2.2020, 11 Uhr
Sonntagsführung: Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft
Kosten: Ausstellungseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Dienstag, 18.2.2019, 18.30 Uhr
Vortrag: Alle Vögel sind noch da? Vögel, Ökosysteme und der Klimawandel (NWV)
von Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese (Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Frankfurt/Main)
Eintritt frei
MÄRZ
Sonntag, 1.3.2020, 11 Uhr
Sonntagsführung für Familien: Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft
Kosten: Ausstellungseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Freitag, 6.3.2020, 15.30 Uhr
Themenführung: Wasser – wie es unsere Erde formt. Fotografien von Bernhard Edmaier
Museumseintritt und Teilnahme frei
Montag, 9.3.1.2020, 20 Uhr
Vortrag: Zu den Sternen auf SOFIA (avka)
Eintritt frei
Dienstag, 10.3.2020, 18.30 Uhr
Lesung: Das Sterben der Anderen (NWV)
von Dr. Tanja Busse (Hamburg)
Eintritt frei
Samstag, 15.3.200, 14 Uhr
Exkursion: Karlsruhe: Steine in der Stadt (NWV)
mit Dr. Matthias Geyer (Geotourist Freiburg)
Anmeldung erforderlich unter 0162 4065416 oder info@geotourist-freiburg.de
Kosten: 15 € (NWV-Mitglieder frei)
Donnerstag, 19.3.2020, 18–20 Uhr
Abends im Museum: Planet 3.0
Anmeldung erforderlich unter (0721)175 2111
Kosten: 12 € pro Person (Getränke inbegriffen)
Samstag, 28.3.2020, 14–17 Uhr
Workshop für 9- bis 99-Jährige: Ein Nachmittag in der Erdgeschichte
im Rahmen der Großen Sonderausstellung
Anmeldung: (0721) 175-2111
Kosten: Erwachsene 12 €, Kinder 9 € inkl. Eintritt
Sonntag, 29.3.2020, 11 Uhr
Sonntagsführung: Wasser – wie es unsere Erde formt. Fotografien von Bernhard Edmaier
Kosten: Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Dienstag, 31.3.2020, 18.30 Uhr
Vortrag: Tanreks, Fossas und Sifakas – die außergewöhnliche Tierwelt Madagaskars im Wandel der Zeiten (NWV)
von Rainer Dolch (Association Mitsinjo, Andasibe, Madagaskar)
Eintritt frei