Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.
Sollte es zu Änderungen kommen, informieren wir auf unserer Website.
EINIGE UNSERER NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Alle Veranstaltungen sind hier auf unserer Internetseite zu finden.
OKTOBER
Samstag, 8. und Sonntag, 9.10.2022, 10–18 Uhr
17. Karlsruher Frischpilzausstellung
Eintritt frei
Dienstag, 11.10.2022, 18.30 Uhr
Vortrag: Fossillagerstätte Brunn – die Geburt des Solnhofen-Archipels (NWV)
von Dr. Martin Röper
Eintritt frei
Sonntag, 23.10.2022
Igel – stachelige Überlebenskünstler
Kosten: Museumseintritt
12 Uhr Vortrag: Der Garten als Igelparadies
mit Dr. med. vet. Thomas Bücher u. a.
13 Uhr Igel – ein kurzweiliger Bildvortrag für Kinder
von Dieter Brenner, Igelstation Eggenstein-Leopoldshafen
15 Uhr Bildvortrag und Vorführung
mit Dr. med. vet. Thomas Bücher und Dr. rer. nat. Jasmin Skuballa (CVUA Karlsruhe), in Zusammenarbeit mit dem Komitee für Igelschutz e.V. Hamburg
Sonntag, 30.10.2022, 11 Uhr
Sonntagsführung: Ein Hauch von Frühling im Oktober – ein Streifzug durch die Welt der Vogelstimmen
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
NOVEMBER
Donnerstag, 3.11.2022, 14 Uhr
Wald und Wiesenmusik: Instrumente basteln aus Naturmaterial
Ferienprogramm für 8- bis 12-Jährige
5 € inkl. Eintritt und Material
Dienstag, 8.11.2022, 18.30 Uhr
Vortrag: Jade – der kaiserliche Edelstein der chinesischen Geschichte und ein besonderer Schmuckstein mit mystischer Kraft (NWV)
von Dr. Günther Isbarn
Eintritt frei
Sonntag, 13.11.2022, 11 Uhr
Sonntagsführung: Schätze aus dem Untergrund – Erze und Minerale aus dem Schwarzwald
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Montag, 14.11.2022, 20 Uhr
Vortrag: Ein Radio für die Wasserstofflinie (avka)
von Dr. Dominic Freudenmann
Eintritt frei
Dienstag, 22.11.2022, 18.30 Uhr
Vortrag: Die Vermessung badischer Baggerseen – Fauna , Flora, Erdgeschichte: ein Werkstattbericht der limnologischen AG (NWV)
von Thomas Hohfelder, Prof.Dr. Norbert Leist, Dr. Sabrina Plegnière
Eintritt frei