EINIGE UNSERER NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Alle Veranstaltungen sind hier auf unserer Internetseite zu finden.
NOVEMBER
Dienstag, 5.11.2024, 18.30 Uhr
Vortrag: Multimediashow „Naturerlebnis Rheinauen“ (NWV)
von Günter Kromer(Karlsruhe)
Eintritt frei
Donnerstag, 7.11.2024, 18 Uhr
Abends im Museum: Heimische Waldbewohner
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
in Zusammenarbeit mit den Oberrheinischen Waldfreunden e.V.
Anmeldung: online
Kosten: Erwachsene 12 @, Kinder 6 €, inkl. Getränke
Samstag, 9.11.2024, 15 Uhr
Das Museumserlebnis für blinde und sehbehinderte Menschen: Amphibien und Reptilien
Kosten: Museumseintritt
Mittwoch, 13.11.2024, 18 Uhr
Kurs für Erwachsene: Moose – Einblick in eine ungeahnte Welt
Dauer: 2 Std., Anmeldung online
Teilnahme frei
Samstag, 16.11.2024, 10–18 Uhr
Tag der offenen Tür
Eintritt frei
Samstag, 23.11.2024, 14 Uhr
Workshop für Erwachsene: Echsen und Schlangen
Dauer: 2 Std., Anmeldung online
Kosten: Erwachsene 10 €
Dienstag, 26.11.2024, 18.30 Uhr
Vortrag: Mycoprotein – von Schimmel- und Ständerpilzen in der menschlichen Ernährung (NWV)
von Pro. Dr. Martin Rühl (Universität Gießen)
Eintritt frei
DEZEMBER
Sonntag, 1.12.2024, 11 Uhr
Sonntagsführung für Familien: Was macht die Natur im Winter?
mit Tanja Kling B.Sc.
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Mittwoch, 4.12.2024, 18 Uhr
Eröffnung der Kleinen Sonderausstellung Schloss.Baum.Pilz
Eintritt frei
Donnerstag, 5.12.2024, 18 Uhr
Abends im Museum: Wenn es Nacht wird im Vivarium
Abendführung mit dem Vivariumsleiter außerhalb der Öffnungszeiten mit Gelegenheit zum anschließenden Gespräch
Anmeldung: online
Kosten: Erwachsene 12 €, Kinder 6 €, inkl. Getränke
Samstag, 7.12.2024, 14 – 18 Uhr
Tag der Inklusion: Highlights im Museum
14 Uhr: Das Museumserlebnis für blinde und sehbehinderte Menschen
15 Uhr: Führung durch die Ausstellungen mit Übersetzung in DGS
16 Uhr: Führung in vereinfachter Sprache
Kosten: Museumseintritt
Sonntag, 8.12.2024, 11 Uhr
Sonntagsführung: Schloss.Baum.Pilz
mit Dr. Markus Scholler
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Montag, 9.12.2024, 20 Uhr
Festkolloquium 50 Jahre AVKa: Lichtverschmutzung, ein Problem nicht nur für die Astronomie (AVKa)
von Dr. Andreas Hänel
Eintritt frei
Dienstag, 10.12.2024, 18.30 Uhr
Präsentation und Diskussion: Faszination Natur und Abenteuer: Kurzfilme über Tiere, Vögel, Landschaften (NWV)
mit den Naturfilmern Bergit und Jürgen Bergmann
Eintritt frei
Samstag, 14.12.2024, 14 Uhr
Workshop für Familien: Bionik – alles nur geklaut?
Dauer: 2 Std., Anmeldung online
Kosten: Erwachsene 10 €, Kinder 6 €, inkl. Eintritt und Material
Sonntag, 15.12.2024, 11 Uhr
Sonntagsführung: Schloss.Baum.Pilz
mit Max Zibold M.Sc.
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Sonntag, 22.12.2024, 13.30 Uhr
Exkursion: Adventspilze im Lutherisch Wäldele (NWV)
mit Dr. Markus Scholler
Anmeldung: (0721) 950470 im Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Teilnahme frei