EINIGE UNSERER NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Alle Veranstaltungen sind hier auf unserer Internetseite zu finden.
MÄRZ
Montag, 10.3.2025, 20 Uhr
Vortrag: Leicht, leichter, Neutrino – die Präzisionsteilchenwaage KATRIN (AVKa)
von Prof. Dr. Katrin Valerius (KIT)
Eintritt frei
Donnerstag, 13.3.2025, 18 Uhr
Abends im Museum: Im Reich der Mineralien
Abendführung außerhalb der Öffnungszeiten mit Gelegenheit zum anschließenden Gespräch
Anmeldung: online
Kosten: 12 €, inkl. Eintritt und Getränke
Dienstag, 18.3.2025, 18.30 Uhr
Vortrag: Rechtsmedizin und Paläontologie: Eine Allianz für vergangenes Leben (NWV)
von Dr. Achim Reisdorf (Ruhr-Museum Essen)
Eintritt frei
Sonntag, 16.3.2025; 11 Uhr
Sonntagsführung mit Übersetzung in DGS: Lebende Tiere im Museum
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Freitag, 21.3.2025, 19 Uhr
Vortrag: Schmetterlingskundliche Reisen an den Ili-Fluss in Mittelasien (NWV)
von Dr. Wolfgang Eckweiler (Frankfurt a.M.)
in Zusammenarbeit mit der Entomologischen AG
Ort: Pavillon
Eintritt frei
Sonntag, 23.3.2025, 14 Uhr
Geologische Exkursion: Heidelberger Schlossgraben/Scheffelterrasse Ausblick (NWV)
mit Dr. Matthias Geyer (www.geotourist-freiburg.com)
Anmeldung unter Tel./SMS 0162-4065416 oder per E-Mail an info@geotourist-freiburg.de
Kosten: 15 €, NWV-Mitglieder frei
APRIL
Freitag, 4.4.2025, 15 Uhr
Führung in vereinfachter Sprache: Tiere im Meer
Kosten: Erwachsene 2 €
Freitag, 4.4.2025, 17 Uhr
Exkursion: Frühling im Oberwald
mit Dr. Judith Bieberich
Treffpunkt: Parkplatz Wohnstift KA-Rüppurr
Teilnahme frei
Samstag, 5.4.2025, 15 Uhr
Das Museumserlebnis für blinde und sehbehinderte Menschen: Waldbewohnern auf der Spur
Kosten: Museumseintritt
Dienstag, 8.4.2025, 18.30 Uhr
Vortrag: Wiedereröffnung der Grube Käfersteige bei Pforzheim(NWV)
von Dipl. Geol. Peter Geerdts (Pforzheim) zur Dauerausstellung „Im Reich der Mineralien“
Eintritt frei
Sonntag, 13.4.2025, 11 Uhr
Sonntagsführung: Bionik – alles nur geklaut?
mit Karin Karl
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Montag, 14.4.2025, 20 Uhr
Vortrag: Außenbereiche unseres Sonnensystems (AVKa)
von Dr. Carolin Liefke
Eintritt frei
Dienstag, 15.4.2025, 18.30 Uhr
Vortrag: Resiliente und nachhaltige Versorgung der deutschen Industrie mit Metallrohstoffen – wie weit kann Recycling dazu beitragen? (NWV)
von Dr. Klaus Steinmüller (Karlsruhe, KIT) zur Dauerausstellung „Im Reich der Mineralien“
Eintritt frei
Samstag, 26.4.2025, 16 Uhr
Vortrag: Insekten und Klimawandel
von Prof. Dr. Martin Husemann
im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt
Museumseintritt, Teilnahme frei
Sonntag, 27.4.2025, 11 Uhr
Sonntagsführung für Familien: Wie klingt denn das? Museum zum Lauschen
Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 €
Dienstag, 29.4.2025, 17 Uhr
Exkursion: Sandvegetation zwischen Neureut und Neureut-Heide
von Andreas Kleinsteuber (Botanische AG Südwestdeutschland e.V.)
Treffpunkt: Haltestelle Neureu-Heide
Teilnahme frei