Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
205
2
Personal
2.1
Direktion und Verwaltung
Direktor: Prof. Dr. N
orbert
L
enz
Kaufmännische Direktorin: S
usanne
S
chulenburg
Vorzimmer: H
eike
von
M
ajewsky
,
Angestellte
Controller: S
tefan
K
onstandin
Verwaltungsleiter: M
artin
H
örth
Sachbearbeiterinnen: M
elanie
D
räs
,
D
oris
H
et
-
zel
,
P
etra
K
robath
(
vom 16.05. bis 30.11.), I
lona
P
feiffer
(
bis 30.09.), M
arion
W
ölfle
.
2.2
Zentrale Dienste
Bibliothek: Dipl.-Bibl. D
agmar
A
nstett
(
ab 01.06.
ATZ-Freistellungsphase), Dr. M
ichael
R
auhe
(
ab
01.06.)
Haustechnik und -verwaltung: U
we
D
iekert
,
W
erner
H
auser
,
R
aimund
H
ehn
(
ab 16.08.), J
osef
K
ranz
,
J
ens
S
woboda
(
vom 04.01. bis 30.04.)
Hausmeister: H
erbert
S
tanko
(
ATZ-Freistellungs-
phase bis 28.02.), T
horsten
K
uhn
(
bis 28.02.),
J
ens
S
woboda
(
ab 01.05.)
Reinigungsdienst: S
ilvia
A
tik
,
M
aria
B
ongiovanni
,
A
nita
H
erlan
,
M
agdalena
K
aczorowski
,
A
jsa
K
utt
-
ler
,
S
imone
R
auscher
,
E
lzbieta
R
ogosch
Aufsicht und Pforte: M
anfred
B
ecker
,
U
rsula
B
ecker
,
U
we
G
indner
,
R
alf
G
lutsch
,
S
ilvia
H
er
-
zel
-
S
chmid
,
R
osemarie
H
ornung
,
N
orbert
I
mmer
,
H
eiderose
K
nobloch
,
G
eorg
M
artin
,
K
arin
M
öser
,
S
andra
N
iecknig
,
S
iegmar
S
iegel
;
D
aniela
M
ohr
,
Pförtnerin
Mitarbeiter in Arbeitsförderungsmaßnahmen;
Bibliothek: H
eike
G
arrido
J
öhri
(
ab 01.07.), A
rif
I
nce
(
bis 09.08.), I
ndra
K
nobloch
(
ab 24.08.), K
a
-
trin
K
ofler
(26.04.
bis 25.10.), B
elinda
K
ummer
(
ab 02.11.), E
duard
S
chäfers
(
bis 26.02.); Haus-
technik: P
etre
T
rifan
(
bis 12.04.)
Ehrenamtliche Mitarbeiter: I
rene
B
ergs
,
E
lke
M
üller
,
M
aria
M
üller
,
R
osemarie
S
chneider
(
im
Aufsichtsdienst), W
olfgang
M
üller
(
Bibliothek).
2.3
Kommunikation: Museumspädagogik,
2.3
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,
2.3
Vivarium
Leiterin: Dipl.-Biol. M
onika
B
raun
,
Wiss. Ange-
stellte (1/2 Stelle)
Dr. E
duard
H
arms
,
Wiss. Angestellter; N
ina
G
o
-
the
M. A., Angestellte (1/2 Stelle); Dipl.-Geol.
S
tefanie
G
rzybek
,
Wiss. Volontärin; Dipl.-Biol.
M
arjam
G
ues
,
Wiss. Volontärin (ab 01.07.); L
isa
H
eckeroth
,
M.Sc., Wiss. Volontärin (bis 30.11.);
Dipl.-Biol. C
ordula
J
arvers
,
Wiss. Volontärin (bis
31.01.);
Dipl.-Biol. B
arbara
K
lump
,
Wiss. Volontä-
rin (ab 01.02.); S
tephanie
T
ell
,
M.Sc., Wiss. Vo-
lontärin (bis 06.04.)
Fotografie: V
olker
G
riener
,
Fotograf
Grafik: B
irte
I
rion
,
Grafikerin, Diplomdesignerin
L
inda
R
einer
,
Techn. Volontärin (bis 30.11.)
Vivarium: Dipl.-Biol. J
ohann
K
irchhauser
,
O.Kons.;
Tierpfleger: H
arald
A
bend
,
C
hris
B
ätzner
(28.07.
bis 27.09. und ab 01.10.), A
lexander
M
ergl
(
bis
30.06.),
T
ill
O
stheim
,
G
regor
S
cherf
(
bis 30.09.),
M
ichael
S
peck
,
E
va
S
teck
(
ab 12.07.), Dipl.-Biol.
J
onas
D
ehling
,
Wiss.Volontär (bis 31.03.), E
duard
K
rohmer
,
Techn. Volontär, P
etra
N
ikolay
,
Wiss.
Volontärin (ab 01.07.)
Mitarbeiter in Arbeitsförderungsmaßnahmen:
C
hris
B
ätzner
(
bis 30.06.)
Abbildung 9. Dr. H
ubert
H
öfer
,
Leiter der Abtei-
lung Biowissenschaften,
führt während des „Ta-
ges der offenen Tür“
Besucher durch den
zoologischen Bereich
der Sonderausstellung
Einblicke – die Arbeit
des Naturkundemuse-
ums“.