216
carolinea, 69
(2011)
wichtigen Vermittlungsbeitrag für die Klassen-
stufen 8 bis 13 im Rahmen des Geografieunter-
richts. Insgesamt wurden 16 Kurse mit 358 Schü-
lern durchgeführt.
Zur Sonderausstellung „Viva Color – Farben der
Natur“ boten wir passend zu Ostern eine Kinder-
aktion an: „Ostereier mit Naturfarben färben“.
Das abwechslungsreiche Angebot wurde ergänzt
durch die für den Besucher kostenlosen Veran-
staltungen wie Themenführungen, Sonntagsfüh-
rungen oder die Vorlesestunde für Kinder.
Die Kinderkurse für die 6- bis12-Jährigen fanden
wie gewohnt viermal im Monat statt. Die Palette
an Themen war sehr vielfältig und lehnte sich in-
haltlich an die Dauer- und Sonderausstellungen
an: „Hurra, der Winter ist da!“ (Januar), „Wüsten
Abbildung 21. Mit ver-
bundenen Augen rie-
chen und schmecken
Kinder im Experimente-
kurs verschiedene Le-
bensmittel – gar nicht so
einfach wie vermutet.
Abbildung 22. Im Ex-
perimentekurs „Tempe-
ratur“ beobachten die
jungen Forscher, wie
warme Luft einen Bal-
lon aufbläst und suchen
eine Antwort darauf, wie
dies funktioniert.