
R
iedel
at al.: Badische Schlupfwespenfauna 11. Nachträge und Korrekturen
37
Abbildung 13.
Dolichomitusmesocentrus
(
(vgl.Nr.46 im2.Beitrag).Ektoparasitoid in der Regel von Bockkäferlarven.
Abbildung 14.
Ephialtes manifestator
(
(vgl. Nr. 55 im 2. Beitrag). Wirte sind Stechimmen (Grabwespen, solitäre
Faltenwespen und Bienen), die in Holz ihre Nester anlegen. Abbildung 15.
Gregopimpla inquisitor
(
(vgl. Nr. 58 im
2. Beitrag). Hauptsächliche Wirte sind Schmetterlingsraupen. Abbildung 16.
Perithous septemcinctorius
(
(vgl. Nr.
100 im 2. Beitrag). Wirte sind die Larven von Grabwespen, seltener auch von Goldwespen, deren Nester sich in
Holz oder Pflanzenstängeln befinden.