Previous Page  276 / 281 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 276 / 281 Next Page
Page Background

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

275

zung von Schnepfenfischen (

Macroampho-

sus scolopax

). – Der Meerwasser Aquarianer

16

(4): 60-67.

L

enz

,

N.

,

G

ues

,

M.

,

K

lump

,

B.

,

M

ittmann

,

H.-W.

&

T

rusch

,

R.

(2012): Von Schmetterlingen und

Donnerdrachen – Natur und Kultur in Bhutan.

– Karlsruher Naturhefte

4

: 1-124.

T

ischlinger

, H. &

F

rey

,

E

.

(2012): Dumm gelau-

fen: Jagdszenen im Jurameer. – Fossilien

4

:

210-216.

T

rusch

,

R

.

(2012): Braucht das Naturkunde-

museum Karlsruhe noch einen Naturwissen-

schaftlichen Verein? – Natur im Museum

2

:

19-23.

T

rusch

,

R.

(2012): Entomologische Arbeitsge-

meinschaft – Rückblick auf das Jahr 2011. –

Carolinea

70

: 138-140.

12.6 Vom Museum herausgegebene

Zeitschriften

Andrias (ISSN 0721-6513), Band 19, 308 Seiten:

Mykologie in Baden-Württemberg.

Carolinea – Beiträge zur naturkundlichen For-

schung in Südwestdeutschland (ISSN 0176-

3997), Band 70, 203 Seiten.

Karlsruher Naturhefte (ISSN 1864-8827), Band

Nr. 4, 124 Seiten:

L

enz

, N., G

ues

, M., K

lump

, B.,

M

ittmann

, H.-W. & T

rusch

, R.

: Von Schmetterlin-

gen und Donnerdrachen – Natur und Kultur in

Bhutan (ISBN 978-3-00-038356-4).

13 Gastwissenschaftler

A

sal

, I.

(Todtnau): Lepidoptera

B

enson

, R. (Universität München): Plesiosaurier

B

ick

, F. (Frankreich): Moose aus Sammlung G.

P

hilippi

aus dem Elsass

B

lackstein

, H.

(Rathenow): Lepidoptera

B

ourgois

, C

. (Straßburg, Frankreich): Raub-

katzen

B

ryner

, R.

(Biel, Schweiz): Lepidoptera

B

uttler

, R. (Universität München): Pterosaurier

D

anlo

, M. (Museum für Naturkunde, Berlin): Ste-

gocephalen

D

öbbeler

, P. (München): Ascomyceten, Herbar-

besichtigung

G

ams

,

W. (Baarn, Niederlande): Besprechung

Andrias

G

odelitsas

, A. (

Athen, Griechenland): Höwen-

egg-Projekt

H

ausenblas

, D.

(Staatliches Museum für Natur-

kunde Stuttgart): Lepidoptera

K

ober

, B. (Universität Heidelberg): Probenahme

Mauersammlung

K

ontny

, J.

(Universität Heidelberg): Probenahme

Mauersammlung

K

opp

, A.

(Sirnach, Schweiz): Lepidoptera

K

rahner

, A.

(Bernkastel-Kues): Hymenoptera,

Apidae

K

urz

,

C. (

Naturhistorisches Museum Kassel):

Korbacher Spalte

L

ehmann

,

T. (

Universität Bonn):

Kopidodon

und

Leptictidium

, Messel

M

ally

, R. (

Dresden

):

Lepidoptera

M

arkl

, G. (Universität Tübingen): Mineralien aus

dem Schwarzwald

M

artill

,

D. M. (

University of Portsmouth, Großbri-

tannien): Pterosaurier, Kreideamphibien

M

ercado

-S

alas

, N. (

Cozumel, Quintana Roo, Me-

xiko): Copepoden-Sammlung

M

ey

,

W. (Museum für Naturkunde, Berlin): Lepi-

doptera

M

icklich

,

N. (

Hessisches Landesmusuem Darm-

stadt): tertiäre Fische

P

inheiro

,

F. L. (

Universidade do São Paulo, Brasil-

ien): Pterosaurier

R

eumer

, J. (Naturhistorisches Museum Rotter-

dam, Niederlande): Öhningen-Sammlung des

SMNK für ein Buch über den Öhninger Riesen-

salamander

Andrias scheuchzeri

S

chmidt

, R. (Museum Schloss Bertholdsburg,

Schleusingen): Mineralien, vergleichende Studi-

en zu Tabatieren

S

teiner

, A.

(Pfinztal): Lepidoptera (vier Besuche)

T

aylor

, A

. (Schweden): Oribatida

T

heimer

, F.

(Berlin): Lepidoptera

T

ischlinger

, H. (Stamhamm): Pterosaurier

T

oschki

, A.

(Universität Aachen): Oribatida

W

erner

, D

. (ZALF, Müncheberg): Ceratopogoni-

den, Culiciden

Z

ankl

, S.

(Kiel): Fotografie Coleoptera