
262
Carolinea 71
(2013)
8.2 Nicht-öffentliche Veranstaltungen
F
rey
, E.:
Die Saurier vom Hühnerhof (V). Für
Schüler. 26.4.
F
rey
, E.:
Exkursion Madagaskar (V). 5.5.
F
rey
, E.:
Holzmadenexkursion (V). Für Oberstufe
Kepler-Gymnasium, Pforzheim. 18.5.
F
rey
, E.:
Eiszeit am Oberrhein (V). Für Theodor-
Heuss-Gymnasium, Mühlacker. 24.5.
F
rey
, E.:
Mammut und Wollhaarnashorn (V). Für
Sonnenhofschule, Pforzheim. 13.6.
F
rey
, E.:
Tongrube Unterfeld (EF). Für Tauchclub
Muräne, Karlsruhe. 17.7.
F
rey
, E.:
Ab in die Eiszeit! (EF). Für Leser der
BNN. 5.9.
F
rey
, E.:
Eis statt Wasser, Eiszeit am Oberrhein
(EF). Für Tauchclub Muräne, Karlsruhe. 10.10.
G
iersch
, S.
&
M
ittmann
, H.-W.:
Paläontologische
Grabungsstelle „Höwenegg“ und Donauversin-
kung bei Immendingen (EF). Für Naturwissen-
schaftlichen Verein Karlsruhe. 3.10.
H
öfer
, H.: Biodiversität – einheimische Artenviel-
falt. Informationsveranstaltung für Schüler des
Gymnasiums Baiersbronn. 23.5.
R
ubner
, A.:
Sammeln von Pilzen und anschlie-
ßende Bestimmungsübungen für Anfänger (EF).
Für AG Pilze im Naturwissenschaftlichen Verein
Karlsruhe. 15.10.
S
choller
, M.
& al.
:
Arbeitstreffen mit Pilzbestim-
mung, Vorbereitung von Ausstellungen u.a. 2.4.,
7.5., 4.6., 2.7., 6.8., 3.9., 1.10., 15.10, 5.11.
S
eiger
, G.
: InsectIS: Arbeitsstand und Ausblicke
– Herausforderungen und Alternativen (V). Für
Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Natur-
wissenschaftlichen Verein Karlsruhe. 24.2.
T
rusch
, R.
: Pyralidenfauna Baden-Württembergs
– aktueller Bearbeitungsstand (V). Jahrestreffen
(5.-7.10.) deutschsprachiger Mikrolepidopterolo-
gen. 6.10.
T
rusch
, R.
& al.: Drei Jahre Kartierung der Züns-
lerfalter Baden Württembergs: Ergebnisse und
Erfahrungen (V). Für Entomologische Arbeits-
gemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein
Karlsruhe. 30.11.
8.3 Externe Vorträge und Tagungsbeiträge
Vorträge
F
rey
, E
.: Pterosaurier, Hightech im Mesozoikum.
Steigenklub Stuttgart. 3.3.
F
rey
, E
.: Kreidezeit in Mexiko. Geotreff Karlsru-
he. 10.4.
F
rey
, E
.: Die Saurier vom Hühnerhof. Naturhisto-
risches Museum Kassel. 25.4.
F
rey
, E.:
Madagaskar, Inselwelten unter der
Lupe. Bildungszentrum Freiburg. 2.5.
F
rey
, E.:
Fossilienjagd in Patagonien. Nagolder
Feriensommer. 3.8.
F
rey
, E.:
Wunderwelt der Trilobiten. Arbeitskreis
Mineralienmuseum Pforzheim. 11.10.
F
rey
, E.:
Flugsaurier, Hightech im Erdmittelalter.
Naturhistorisches Museum Mainz. 16.10.
F
rey
, E
.: Auf den Spuren der Lemuren. Juramu-
seum Eichstätt. 8.11.
F
rey
, E
.: Die Welt der fliegenden Drachen. Flug-
saurier unter der Lupe. Universität Bayreuth.
12.11.
F
rey
, E.
,
P
ardo
P
érez
, J
. &
S
tinnesbeck
, W
.: Two
new ichthyosaurs from the Early Cretaceous of
the Tyndall Glacier in Torres del Paine National
Park, South Chile. 10
th
Meeting of the European
Association of Vertebrate Palaeontologists, Fun-
damental, Teruel, Spain. 20.6.
F
rey
, E
. &
R
ivera
S
ylva
, H
.: The Dinosaurs of
Mexiko. 10
th
Meeting of the European Associa-
tion of Vertebrate Palaeontologists, Fundamen-
tal, Teruel, Spain. 20.6.
H
anenkamp
, E
.: Faszination Vulkane. Senioren-
gruppe „Junge Alte“ in Durlach. Evangelische
Erwachsenenbildung Karlsruhe. 7.3.
H
öfer
, H.:
Spinnen. Bildungswerk Ettlingen.
9.10.
H
öfer
, H
.: Spinnen – ungeliebte Mitbewohner –
wichtige Glieder im Ökosystem. BUND Altheng-
stett, Ottenbronn. 12.11.
H
öfer
, H., H
orak
, F. & T
oschki
, A
.: Potential der
Oribatiden bei der Beurteilung der Boden-Biodi-
versität in Deutschland. Edaphobase-Symposi-
um, Görlitz. 12.10.
H
öfer
, H
.,
T
oschki
, A
.,
H
orak
, F
.,
R
ussell
, D
.,
R
oss
-N
ickoll
, M
. &
R
ömbke
, J
.: Oribatid mites in
permanent soil monitoring sites – State of know
ledge, database and concept for the improve-
ment of a soil biodiversity assessment within
the German National Strategy on Biodiversity.
International Congress of Soil Zoology, Coimbra,
Portugal. 6.8.
H
off
, C
. &
L
aass
, M.:
Modern geodetic survey
in vertebrate palaeontology – an overview. 10
th
Meeting of the European Association of Verte-
brate Palaeontologists. Fundamental, Teruel,
Spain. 22.6.
H
orak
, F
.,
S
tierhof
, T
. &
H
öfer
, H
.: Mobilisierung
von Bodenorganismen-Daten über Edaphobase
am Beispiel der Oribatida. Edaphobase-Sympo-
sium, Görlitz. 12.10.
K
ümmell
, S
. &
F
rey
, E
.: What digits tell us about
digging, running and climbing in recent and fos-