
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
267
anatomische und biomechanische Analyse (vor-
läufiger Titel).
K
uhn
, C.
(KIT): Evolution der pinnipeden Carni-
vora unter Berücksichtigung anderer aquatischer
Mammalia – eine Fallstudie in Konstruktionsmor-
phologie.
P
ardo
-P
érez
, J.
(Universität Heidelberg): Ichthyo-
saurs of late Jurassic/early Cretaceous age in
the Torres del Paine National Park, southernmost
Chile.
E
lgin
, R.
(Universität Heidelberg): Flight and flight
control in short-tailed pterosaurs
.
L
aass
, M.
(SMNK und Universität Heidelberg):
Das Sinussystem der Anomodontia und seine
Implikationen für die Architektur, Mechanik und
Evolution des Synapsidenschädels.
S
chreiber
, D. (
SMNK und Universität Heidelberg):
Taphonomie der Elephantiden der Maurer Sande
(vorläufiger Titel).
Diplomanden
F
rey
. E.:
D
ietl
, B.
(KIT): Fledermäuse der Tongrube Un-
terfeld
.
N
eumaier
, L.
(KIT): Die Populationsstruktur von
Zecken in verschiedenen Habitaten in Rhein-
land-Pfalz.
P
ertzel
, J.
(KIT): Virologische und parasitolo-
gische Untersuchung an freilebenden Vögeln der
Ordnungen Falconiformes und Anseriformes aus
Baden-Württemberg (2012 abgeschlossen)
.
S
chweikert
, D.
(KIT): Untersuchung der Popula-
tionsdynamik von Zecken auf Kleinsäugern im
Bienwald (2012 abgeschlossen).
V
ogel
, I.
(KIT): Diversität der Spinnen (Araneae)
auf einer frisch gebrannten Fläche im Grinden-
schwarzwald.
Praktikanten/Hospitanten
Drei Schüler und zehn Studenten der Universitäten
Karlsruhe (KIT), Heidelberg und des Smithsonian
Institute (Washington, USA) wurden betreut.
9.3 Abteilung Biowissenschaften
9.3.1 Referat Botanik
Doktoranden
S
choller
, M.
:
B
erndt
, B.
(Universität Greifswald): Migration,
Wirtsspektrum und Ausbreitungspotenzial von
phytopathogenen Pilzen am Beispiel des Rost-
pilzes
Puccinia lagenophorae
C
ooke
(Arbeit wur-
de aus Gesundheitsgründen ausgesetzt).
Hospitanten
Es wurden zwei Schüler und ein studentischer
Hospitant betreut.
9.3.2 Referat Zoologie
Universitäre Lehre
H
avelka
, P
.: Naturschutzpraxis an der Pädago-
gischen Hochschule Karlsruhe mit Exkursionen
(V).
Doktoranden
H
öfer
, H
.:
R
aub
, F. (
Universität Marburg)
:
Diversität der
Spinnen in Sekundärwäldern und „old-growth“
in der südlichen Mata Atlântica – Bedeutung für
den Naturschutz“ (vorläufiger Titel).
Diplomanden
H
öfer
, H
.:
V
ogel
, I.
(KIT): Diversität der Spinnen (Araneae)
auf einer frisch gebrannten Fläche im Grinden-
schwarzwald.
Hospitanten
Es wurden drei Schüler und ein studentischer
Hospitant betreut.
Sonstiges
H
öfer
, H
.: Begutachtung des Plans zur Master-
Thesis von
J
essica
R
odrigues
de
S
ouza
an der
Universidade Federal do Amazonas (Manaus,
Brasilien).
9.3.3 Referat Entomologie
Doktoranden
T
rusch
, R.
:
R
ajaei
, H.
(Universität Bonn): Modules to the bio-
diversity of the Geometridae of Iran (Lepidoptera),
using classical methods and DNA techniques
(Larentiinae and Ennominae partim) (Arbeit wur-
de mit summa cum laude abgeschlossen).
Hospitanten
Es wurden insgesamt sieben Schüler betreut.
Sonstiges
F
ricke
, J. & V
erhaagh
, M.:
Fachliche Beratung der
Bachelor-Arbeit über Wildbienen von
A
ndreas
D
oll
(Pädagogische Hochschule Karlsruhe).
10 Tätigkeiten in wissenschaftlichen
Organisationen und Gremien
10.1 Direktion und Verwaltung
L
enz
, N.:
Stellvertretender Vorsitzender im Verein Deut-
sche Naturwissenschaftliche Forschungssamm-
lungen (DNFS) e.V., Berlin
Mitglied im Vorstand der Gesellschaft der Akade-
mie für Wissenschaftliche Weiterbildung Karlsru-
he (AWWK) e.V. (bis 21.3.2012)
Mitglied im Vorstand der Freunde des Naturkun-
demuseums Karlsruhe e.V.