Previous Page  213 / 281 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 213 / 281 Next Page
Page Background

212

Carolinea 71

(2013)

Die im Programm für 2012 angekündigten vier

Vorträge und sieben teilweise mehrtägigen Ex-

kursionen fanden, bis auf eine Ausnahme, alle

planmäßig statt. Die Vortragsveranstaltungen

gab es in der kühlen Zeit des Jahres, diese Tref-

fen fanden immer im Nymphengarten-Pavillon

des Karlsruher Naturkundemuseums am letzten

Freitag im Monat um 19.00 Uhr statt. Die Exkur-

sionen und Führungen erfolgten zu freien Termi-

nen während der Vegetationsperiode, teilweise

unter Berücksichtigung der aktuellen Witterung

und oft in Verbindung mit freien Tagen oder zum

Wochenende.

Das Haupt-Vortragsprogramm des NWV enthielt

auch im Berichtsjahr wieder drei entomologische

Themen, an denen Mitarbeiterinnen und Mitar-

beiter der Entomologischen AG teilnahmen. So

am 6. März, dem Vortrag von Dr.

H

eiko

B

ellmann

(Ulm) „Leben im toten Holz“, am 27. März zu

der Filmvorführung von Prof. Dr.

U

rs

W

yss

(Kiel)

„Highlights aus verborgenen Insekten-Welten“

und am 17. April am Vortrag von Dr.

R

obert

T

rusch

(Karlsruhe): „Auf Nachtfalterexpedition in

West-Bhutan“.

Im Herbst organisierten Dr.

R

olf

M

örtter

und R.

T

rusch

die Jahrestagung der deutschsprachigen

Mikrolepidopterologen. Sie fand vom 5.-7. Okto-

ber statt und wurde von 60 Teilnehmern besucht

(49 Spezialisten und 11 Begleitpersonen aus

Deutschland, Dänemark und Österreich). Das

Tagungsprogramm beinhaltete eine Exkursion

auf den Kaltenbronn im Nordschwarzwald, für

die vom Regierungspräsidium Karlsruhe freund-

licherweise die notwendige naturschutzrechtliche

Befreiung erteilt wurde, sowie zehn Fachvorträ-

ge, u.a. auch über den Stand der Kartierung der

Zünslerfalter Baden-Württembergs.

Vorträge

Am 24. Februar wurde die entfallene Veranstal-

tung vom September 2011 nachgeholt.

G

erald

S

eiger

(Kraupa) sprach zum Thema „InsectIS:

Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V.

Entomologische Arbeitsgemeinschaft

Rückblick auf das Jahr 2012

Abbildung 11. Teilneh-

mer des Jahrestreffens

deutschsprachiger Mi-

krolepidopterologen bei

der Exkursion auf den

Kaltenbronn,

einem

Moor im Nordschwarz-

wald. – Foto: R.

T

rusch

.