Previous Page  232 / 281 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 232 / 281 Next Page
Page Background

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

231

Vorsitzenden des Beirats gewählt. Sein Stellver-

treter wurde – als Nachfolger von Dr.

T

homas

R

aus

(Botanischer Garten und Botanisches Museum

der Freien Universität Berlin) – Prof. Dr.

W

illi

X

y

-

lander

(Direktor des Senckenberg Museums für

Naturkunde Görlitz).

Für eine noch bessere Außendarstellung hat das

SMNK eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet.

So wurde bereits 2011 die Neugestaltung des

Internetauftritts des Museums

(http://www.smnk

.

de/) ausgeschrieben. Als Ergebnis der Präsenta-

tionen, die am 29.11.2011 stattgefunden hatten,

wurde die ps.media GmbH aus Fürth, Agentur

für effiziente Kommunikation, ausgewählt. Die

Zusammenarbeit lief hervorragend, wobei sich

im SMNK vor allem

M

onika

B

raun

, Leiterin der

Abteilung Kommunikation des SMNK, Dr.

H

ubert

H

öfer

und Dr.

A

lexander

R

iedel

um die Koordi-

nation der zeitintensiven technischen und inhalt-

lichen Arbeiten kümmerten. Seit Oktober 2012 ist

ein umfassendes Internetangebot mit Website,

Youtube-Kanal und Facebook-Auftritt des Natur-

kundemuseums online, und es gab bereits viele

sehr positive Rückmeldungen. Eine Erneuerung

des SMNK-Logos und weitere Maßnahmen für

eine Optimierung des Erscheinungsbildes sollen

2013 folgen.

Davon soll u.a. auch die erste Große Landes-

ausstellung des SMNK profitieren. Unter dem

Titel „bodenlos – durch die Luft und unter Was-

ser“ wird die Fortbewegung im Raum – sei es

durch die Luft oder durch das Wasser – thema-

tisiert, sowohl jene der Tier- und Pflanzenwelt,

quer durch die Erdgeschichte, aber auch das,

was sich Menschen für die Bewegung im Bo-

denlosen ausgedacht haben. Die wissenschaft-

liche Leitung liegt in den Händen von Prof. Dr.

E

berhard

„Dino“

F

rey

, wobei er insbesonde-

re von Diplom-Geologin Dr.

E

va

G

ebauer

als

speziell für dieses Projekt eingestellter Wis-

senschaftlicher Mitarbeiterin unterstützt wird.

Am 24.4.2013 soll die Ausstellung in großem

Rahmen eröffnet werden, ein Ereignis, dem die

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch die

zahlreichen Freundinnen und Freunde des Na-

turkundemuseums Karlsruhe gespannt entge-

genblicken.

2 Personal

2.1 Direktion und Verwaltung

Direktor: Prof. Dr.

N

orbert

L

enz

Kaufmännische Direktorin:

S

usanne

S

chulenburg

Vorzimmer:

H

eike

von

M

ajewsky

,

Angestellte

Controller:

S

tefan

K

onstandin

Verwaltungsleiter:

M

artin

H

örth

Sachbearbeiterinnen:

S

ilvia

B

erg

,

M

elanie

D

räs

,

D

oris

H

etzel

,

T

anja

M

ercedes

B

ernabel

Abbildung 14. In der Fotoausstellung „Antarktische Eislandschaften“ wurden Originalpräparate von typischen Ver-

tretern der antarktischen Tierwelt wie Pinguinen und anderen Seevögeln gezeigt.