
232
Carolinea 71
(2013)
2.2 Allgemeine Dienste
Bibliothek
:
Dipl.-Bibl.
D
agmar
A
nstett
(
in
ATZ-
Freistellungsphase bis 30.11.
),
Dr
. M
ichael
R
au
-
he
, W
olfgang
M
üller
,
Buchbinder (bis 30.10.)
Arbeitsförderungsmaßnahmen in der Bibliothek:
S
usan
H
agn
(bis 29.2.),
V
isa
J
ovanova
(AGH seit
10.9.),
I
ndra
K
nobloch
(bis 29.2.),
E
rika
K
opp
(EGZ bis 31.7.),
B
elinda
K
ummer
(EGZ bis 31.7.),
N
ing
S
ang
(AGH bis 7.11.),
I
gor
S
ynelnykov
(bis
24.2.),
L
iubov
T
eleatnicova
(AGH seit 1.3.)
Freie Mitarbeiterin:
E
rika
K
opp
(seit 1.8.)
2.3 Kommunikation: Museumspädagogik,
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,
Vivarium
Leiterin: Dipl.-Biol.
M
onika
B
raun
,
Wiss. Ange-
stellte
(1/2
Stelle
),
Dr.
E
duard
H
arms
,
Wiss. An-
gestellter,
N
ina
G
othe
M.A., Angestellte, Dipl.-
Forstwirtin
C
ornelia
B
abst
,
Wiss. Volontärin (bis
31.12.)
,
Dipl.-Biol.
A
mélie
F
eus
,
Wiss. Volontärin
(ab 1.6.), Dipl.-Biol.
M
arjam
G
ues
,
Wiss. Volontä-
rin (bis 30.6.), Dipl.-Geografin
C
aroline
H
amann
,
Wiss. Volontärin (bis 30.6.),
D
ipl.-Biol.
B
arbara
K
lump
,
Wiss. Volontärin (bis 31.1.), Dipl.-Geol.
H
olger
N
ass
,
Wiss. Volontär (ab 1.7.),
S
abrina
P
olte
M.Sc., Wiss. Volontärin (ab 1.2.),
D
ipl.-Biol.
B
enjamin
R
oggatz
,
Wiss. Volontär (Projekt „Große
Landesausstellung“)
Fotografie:
V
olker
G
riener
, Fotograf
Grafik:
B
irte
I
rion
, Grafikerin
Weitere Mitarbeiter: Diplom-Designer
P
ascal
B
ethge
,
Techn. Volontär
(
bis 31.12.)
Vivarium:
Leiter: Dipl.-Biol.
J
ohann
K
irchhauser
, O.Kons.
Tierpfleger:
H
arald
A
bend
, I
van
A
rinin
(ab 1.3.),
T
ill
O
stheim
,
R
ainer
R
app
,
M
ichael
S
peck
, E
va
S
teck
(bis 31.1.),
M
oritz
G
övert
,
Techn. Volontär, Dipl.-
Biol.
T
obias
K
uhlmann
,
Wiss. Volontär
(bis 15.11.)
Mitarbeiter in Arbeitsförderungsmaßnahmen:
F
a
-
tih
B
ozkurt
(
2.1. bis 1.7.),
K
arl
G
eiss
(
bis 25.5.),
J
oachim
K
ornek
(
ab 16.7.)
Ehrenamtliche/freie Mitarbeiter:
A
rmin
G
laser
(Vivarium),
A
ndreas
K
irschner
(Vivarium)
2.4 Wissenschaftliche Abteilungen
2.4.1 Geowissenschaften
Leiter: Prof. Dr.
E
berhard
F
rey
Referat Geologie, Mineralogie und
Sedimentologie
Dr.
U
te
G
ebhardt
,
Wiss. Angestellte,
W
olfgang
M
unk
, Präparator, Dr.
A
ngelika
F
uhrmann
,
Wiss.
Angestellte
(P
rojekt
„
MusIS“, ab 1.5.), Dr.
E
lke
H
anenkamp
,
Wiss. Volontärin
Ehrenamtliche/freie Mitarbeiter: Dr.
I
stvan
B
ara
-
nyi
(Mineralogie), Dr.
A
ngelika
F
uhrmann
(Minera-
logie, bis 1.5.),
J
oachim
H
örth
(regionale Minera-
logie), Prof. Dr.
L
ászló
T
runkó
(Geologie),
F
ranz
D
reyer
(Geologie, Höwenegg), Dr.
V
eit
H
irner
(Geologie, Höwenegg)
Abbildung 15. Zum Akti-
onstag im Rahmen der
Sonderausstellung „Von
Schmetterlingen
und
Donnerdrachen – Natur
und Kultur in Bhutan“
konnten die Besucher
einige Löffel des Nati-
onalgerichts „Ema Da-
tsi“ (Vorsicht scharf!)
probieren. Im Bild beim
Ausschank die Muse-
umsgrafikerin
B
irte
I
rion
und Grafikvolontär
P
as
-
cal
B
ethge
. Das Essen
hatte
M
arjam
G
ues
, Vo-
lontärin der Museums
pädagogik, gekocht. Die
Zutaten finanzierten die
Freunde des Karlsruher
Naturkundemuseums.